CPP Art. 364a - Carcerazione di sicurezza in vista di una decisione giudiziaria indipendente successiva

Einleitung zur Rechtsnorm CPP:



Art. 364a CPP dal 2023

Art. 364a Codice di procedura penale (CPP) drucken

Art. 364a (1) Carcerazione di sicurezza in vista di una decisione giudiziaria indipendente successiva

1 L’autorit cui compete l’avvio della procedura per l’emanazione di una decisione giudiziaria indipendente successiva può far arrestare il condannato se vi è seriamente da attendersi che:

  • a. contro di lui sar disposta l’esecuzione di una sanzione privativa della libert ; e
  • b. egli:
  • 1. si sottrarr all’esecuzione, o
  • 2. commetter nuovamente un crimine o un grave delitto.
  • 2 La procedura è retta per analogia dagli articoli 222–228.

    3 L’autorit competente trasmette quanto prima gli atti corrispondenti, unitamente alla sua richiesta, al giudice cui compete la decisione indipendente successiva.

    (1) Introdotto dal n. I della LF del 25 set. 2020 (Carcerazione di sicurezza nel quadro di una procedura indipendente successiva), in vigore dal 1° mar. 2021 (RU 2021 75; FF 2019 5523).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 364a Codice di procedura penale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSF230010Verlängerung der SicherheitshaftAntrag; Antragsgegner; Massnahme; Sicherheitshaft; Flucht; Bundesgericht; Beschwerdeinstanz; Verteidigung; Bundesgerichts; Wiederholungs; Verfahren; Kantons; Kammer; Verlängerung; Staatsanwaltschaft; Entscheid; Urteil; Person; Wiederholungsgefahr; Fluchtgefahr; Obergericht; Winterthur; Anordnung; Massnahmen; Gutachten; Haftgr; Ausführungen
    ZHSF230009Verlängerung der SicherheitshaftAntrag; Antragsgegner; Sicherheit; Sicherheitshaft; Massnahme; Verwahrung; Vollzug; Antragsgegners; Kantons; Verfügung; Urteil; Bundesgericht; Obergericht; Kammer; Bezirksgericht; Einschätzung; Therapie; Verfahren; Verlängerung; Bundesgerichts; Beschluss; Kinder; Massnahmen; Verfahren; Sexualdelikte; Kindern; Anordnung; ängert
    Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOBKBES.2022.87-Massnahme; Urteil; Kammer; Beschwerdekammer; Bundesgericht; Entschädigung; Beschluss; Verfahren; Amtsgericht; Olten-Gösgen; Genugtuung; Urteils; Entscheid; Obergericht; Amtsgerichts; Massnahmen; Sicherheitshaft; Obergerichts; Massnahmenvollzug; Untersuchungs; Entscheid; Akten; Haftdauer; Vollzugs; Bundesgerichts; Verfügung; Person
    BSBES.2020.57 (AG.2021.236)Verlängerung der stationären Massnahme nach Art. 59 Abs. 4 StGBSicherheit; Sicherheitshaft; Gericht; Entscheid; Massnahme; Verlängerung; Recht; Bundesgericht; Verfahren; Basel; Beschwerdegegner; Gerichts; Appellationsgericht; Basel-Stadt; Alkohol; Berufungsgericht; Christian; Johannsen; Verfügung; Rechtskraft; Verfahrensleitung; Massnahmenvollzug; Vollzug; Verfahrensleiters; Beschwerdeverfahren; Gutheissung; Ausgangslage; Entscheids
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.