CrimPC Art. 364a - Preventive detention with a view to a separate subsequent court decision

Einleitung zur Rechtsnorm CrimPC:



Art. 364a CrimPC from 2023

Art. 364a Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 364a (1) Preventive detention with a view to a separate subsequent court decision

1 The authority responsible for initiating the proceedings to issue a separate decision ex officio may order the arrest of the convicted person if it is seriously to be expected that:

  • a. the person will be ordered to serve a custodial sanction; and
  • b. the person:
  • 1. will attempt to evade serving the sanction, or
  • 2. will commit a further felony or serious misdemeanour.
  • 2 The procedure is governed by analogy by Articles 222–228.

    3 The competent authority shall submit the relevant files and its application to the court responsible for the separate subsequent decision as quickly as possible.

    (1) Inserted by No I of the FA of 25 Sept. 2020 (Preventive Detention in the Procedure for Separate Subsequent Decisions), in force since 1 March 2021 (AS 2021 75; BBl 2019 6697).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 364a Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSF230010Verlängerung der SicherheitshaftAntrag; Antragsgegner; Massnahme; Sicherheitshaft; Flucht; Bundesgericht; Beschwerdeinstanz; Verteidigung; Bundesgerichts; Wiederholungs; Verfahren; Kantons; Kammer; Verlängerung; Staatsanwaltschaft; Entscheid; Urteil; Person; Wiederholungsgefahr; Fluchtgefahr; Obergericht; Winterthur; Anordnung; Massnahmen; Gutachten; Haftgr; Ausführungen
    ZHSF230009Verlängerung der SicherheitshaftAntrag; Antragsgegner; Sicherheit; Sicherheitshaft; Massnahme; Verwahrung; Vollzug; Antragsgegners; Kantons; Verfügung; Urteil; Bundesgericht; Obergericht; Kammer; Bezirksgericht; Einschätzung; Therapie; Verfahren; Verlängerung; Bundesgerichts; Beschluss; Kinder; Massnahmen; Verfahren; Sexualdelikte; Kindern; Anordnung; ängert
    Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOBKBES.2022.87-Massnahme; Urteil; Kammer; Beschwerdekammer; Bundesgericht; Entschädigung; Beschluss; Verfahren; Amtsgericht; Olten-Gösgen; Genugtuung; Urteils; Entscheid; Obergericht; Amtsgerichts; Massnahmen; Sicherheitshaft; Obergerichts; Massnahmenvollzug; Untersuchungs; Entscheid; Akten; Haftdauer; Vollzugs; Bundesgerichts; Verfügung; Person
    BSBES.2020.57 (AG.2021.236)Verlängerung der stationären Massnahme nach Art. 59 Abs. 4 StGBSicherheit; Sicherheitshaft; Gericht; Entscheid; Massnahme; Verlängerung; Recht; Bundesgericht; Verfahren; Basel; Beschwerdegegner; Gerichts; Appellationsgericht; Basel-Stadt; Alkohol; Berufungsgericht; Christian; Johannsen; Verfügung; Rechtskraft; Verfahrensleitung; Massnahmenvollzug; Vollzug; Verfahrensleiters; Beschwerdeverfahren; Gutheissung; Ausgangslage; Entscheids
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.