APA Art. 33a -

Einleitung zur Rechtsnorm APA:



Art. 33a APA from 2022

Art. 33a Federal Act on Administrative Procedure (APA) drucken

Art. 33a Hbis. Language of the proceedings (1)

1 The proceedings shall be conducted in one of the four official languages, and normally in the language in which the parties have filed or would file their applications.

2 In appeal proceedings, the language of the contested decision is decisive. If the parties use a different official language, the proceedings may be conducted in this language.

3 If a party files official documents that are not in an official language, the authority may with the consent of the other parties waive the requirement of a translation.

4 If necessary, the authority shall order a translation to be obtained.

(1) Inserted by Annex No 10 of the Federal Administrative Court Act of 17 June 2005, in force since 1 Jan. 2007 (AS 2006 2197 1069; BBl 2001 4202).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 33a Federal Act on Administrative Procedure (VwVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VD2015/776-Accident; Assuré; Assurée; édical; Assurance; écision; édecin; Accidents; égé; -accident; établi; érapie; état; Examen; Assurance-accidents; égénérative; également; éances; épondérante; érie; Intimée; énérale; édéral; ésion
VDHC/2013/43-écembre; écision; Intéressé; étention; édéral; Office; ésident; Chambre; Ordonnance; éposé; Suisse; Italie; ègle; édérale; Objet; éfinitive; écutoire; édiate; Président; Amandine; Torrent; Organisation

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
D-729/2022Nichteintreten auf Asylgesuch und Wegweisung (Dublin-Verfahren)Bulgarien; Vorinstanz; Mitgliedstaat; Dublin-III-VO; Behandlung; Antrag; Asylgesuch; Bundesverwaltungsgericht; Über; Schweiz; Zuständigkeit; Asyls; Verfügung; Beschwerdeführers; Antrags; Recht; Behörde; Wegweisung; Sachverhalt; Verfahren; Staat; Person; Überstellung; Behörden; Asylsuchende
E-5781/2020Nichteintreten auf Asylgesuch und Wegweisung (Dublin-Verfahren)Italien; Recht; Verfahren; Über; Schweiz; Dublin-III-VO; Behörden; Überstellung; Asylgesuch; Mitgliedstaat; Zuständigkeit; Bundesverwaltungsgericht; Verfügung; Wegweisung; Menschenhandel; Vorinstanz; Rechtsvertretung; Opfer; Visum; Zwischenverfügung; Behandlung; Reise; Belgien; Einreise; Rechtsvertreter