SCC Art. 234 -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 234 SCC from 2025

Art. 234 Swiss Criminal Code (SCC) drucken

Art. 234 Contamination of drinking water

1 Any person who wilfully contaminates drinking water intended for people or domestic animals with substances that are damaging to health shall be liable to a custodial sentence of from one month to five years or to a monetary penalty of not less than 30 daily penalty units. (1)

2 If the offence is committed through negligence, a custodial sentence not exceeding three years or a monetary penalty shall be imposed.

(1) Amended by No I 1 of the FA of 17 Dec. 2021 on the Harmonisation of Sentencing Policy, in force since 1 July 2023 (AS 2023 259; BBl 2018 2827).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
102 IV 186Art. 234 Abs. 2 StGB. Die in Art. 37 der Verordnung zum Schutze der Gewässer gegen Verunreinigung durch wassergefährdende Flüssigkeiten vom 19. Juni 1972 sowie Anhang 11 der Verfügung des Eidg. Departementes des Innern über den Schutz der Gewässer gegen Verunreinigung durch flüssige Brenn- und Treibstoffe vom 27. Dezember 1967 genannten Pflichten eines Öltankrevisors zum Reinigen und zur eingehenden Kontrolle der Anlage auf einwandfreien und funktionstüchtigen Zustand beschränken sich nicht auf die Druckprobe. Sichtbare Teile der Anlage und Leitungen sind auch visuell auf allfällige schadhafte Stellen zu kontrollieren. Leitung; Leitungen; Wohnhaus; Druck; Anlage; Pflicht; Kontrolle; Druckprobe; Brenn; Pflichten; Gewässer; Werkstatt; Zustand; Brenner; Revision; Prüfung; Korrosion; Pflichtenheft; Urteil; Verunreinigung; Schutz; Vorinstanz; Tankrevisor; Reinigen; üchtigen
98 IV 204Art. 234 StGB, Verunreinigung von Trinkwasser. Begriff des Trinkwassers.
Trinkwasser; Grundwasser; Wasser; Zusammenhang; Urteil; Trinkwassers; Erwägungen; Haustier; Stoffe; Urteilskopf; Auszug; Kassationshofes; Schindler; Staatsanwaltschaft; Kantons; Luzern; Regeste; Verunreinigung; Erwägungen:; Haustiere; Stoffen; Obergericht; Trinkwasserfassung; Einnehmen

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
RR.2015.123Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Serbien. Herausgabe von Beweismitteln (Art. 74 IRSG).Recht; Rechtshilfe; Staat; Sachverhalt; Entscheid; Ersuchen; Beschwerdekammer; Verfahren; Sachverhalts; Behörde; Sachen; Barkeit; Rechtshilfeersuchen; Konto; Gericht; Recht; Staates; Bundesstrafgericht; Staatsanwaltschaft; Serbien; Geschäftsbesorgung; Schweiz; Beziehungen; Beschwerdeantwort; Frist; StBOG; Handlung; Apos;; Sachverhaltsdarstellung
RR.2015.124Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Serbien. Herausgabe von Beweismitteln (Art. 74 IRSG).Recht; Rechtshilfe; Staat; Sachverhalt; Entscheid; Ersuchen; Beschwerdekammer; Sachverhalts; Verfahren; Konto; Behörde; Sachen; Recht; Barkeit; Rechtshilfeersuchen; Gericht; Staates; Bundesstrafgericht; Staatsanwaltschaft; Serbien; Beschlagnahme; Geschäftsbesorgung; Schweiz; Beziehungen; Kontos; Beschwerdeantwort; Frist; StBOG; Handlung