Lescha federala, davart la furmaziun professiunala (LFPr) Art. 22

Zusammenfassung der Rechtsnorm LFPr:



Art. 22 Lescha federala, davart la furmaziun professiunala (LFPr) drucken

Art. 22 Purschidas da scolas professiunalas spezialisadas

1 Ils chantuns che intermedieschan la furmaziun pratica professiunala procuran per ina purschida da scolas professiunalas spezialisadas confurm al basegn.

2 L’instrucziun obligatorica è gratuita.

3 Tgi che ademplescha las premissas che vegnan pretendidas en il manaschi d’emprendissadi ed en la scola professiunala spezialisada, po frequentar curs facultativs senza reducziun dal salari. La frequentaziun da quests curs ha lieu en consentiment cun il manaschi. En cas ch’ins na vegn betg perina, decida il chantun.

4 Sch’ina emprendista u sch’in emprendist è dependent d’in curs da sustegn per absolver cun success la scola professiunala spezialisada, po la scola professiunala spezialisada – en enclegientscha cun il manaschi e cun l’emprendista u cun l’emprendist – ordinar da frequentar tals curs. En cas ch’ins na vegn betg perina, decida il chantun. Ils curs da sustegn pon vegnir frequentads senza reducziun dal salari.

5 Sin proposta da las federaziuns professiunalas permetta il SEFRI d’organisar e da realisar curs professiunals interchantunals, sche quai gida a cuntanscher meglier las finamiras da furmaziun, promova la disponibilitad dals manaschis d’emprendissadi, na chaschuna nagins custs excessivs e na chaschuna nagins dischavantatgs considerabels per las participantas e per ils participants.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGB 2011/180Urteil Schulrecht.Der gestalterische Vorkurs für Erwachsene (Propädeutikum) wird nicht vom Bundesgesetz über die Berufsbildung (SR 412.10) erfasst, sondern stützt sich auf das Fachhochschulgesetz (SR 414.71) ab. Dabei handelt es sich um eine Ausbildung. Dies gilt jedenfalls dann, wenn der Vorkurs im Anschluss an die Matur absolviert wird. Eine gesetzliche Grundlage, welche es erlauben würde, hierfür die Gebühr in Höhe von Fr. 13'800.-- zu erheben, fehlt (Verwaltungsgericht, B 2011/180). Vorkurs; Recht; Gebühr; Berufs; Weiterbildung; Bundes; Bildung; Beschwerde; Gallen; Interesse; Kanton; Gebühren; Berufsbildung; Hochschule; Matur; Entscheid; Person; Leistung; Grundlage; Matura; Studium; Kunst; Stipendien; Legitimation; Ausbildung; Tochter; Gestaltung; Zugang
AGAGVE 2013 99AGVE - Archiv 2013 Berufsbildung 513 II. Berufsbildung 99 Schulortszuweisung Lehrbetriebe haben nur ausnahmsweise ein eigenes...Beruf; Berufs; Kanton; Lernende; Bundes; Leistung; Lernenden; Angebot; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Leistungsvereinbarung; Berufsbildung; Blockkurse; Schule; Fachkurse; Interesse; Berufsfachschule; Ausbildung; Besuch; Bildung; Regierungsrat; Betrieb; Kantone; Bundesamt; Schulort; Blockkursen; Verein; Recht
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.