Legge sulla formazione professionale (LFPr) Art. 22

Zusammenfassung der Rechtsnorm LFPr:



Art. 22 LFPr dal 2024

Art. 22 Legge sulla formazione professionale (LFPr) drucken

Art. 22 Offerta di scuole professionali di base

1 I Cantoni nei quali si svolge la formazione professionale pratica provvedono a un’offerta di scuole professionali di base adeguata alle necessit .

2 L’insegnamento obbligatorio è gratuito.

3 La persona che nell’azienda di tirocinio e nella scuola professionale di base soddisfa i presupposti può frequentare corsi facoltativi senza deduzione salariale. La frequenza di questi corsi è decisa d’intesa con l’azienda. In caso di disaccordo decide il Cantone.

4 Se una persona in formazione ha bisogno di corsi di ricupero per portare debitamente a termine la scuola professionale di base, quest’ultima può, d’intesa con l’azienda e con la persona in formazione, ordinarne la frequentazione. In caso di disaccordo decide il Cantone. La frequentazione dei corsi non comporta alcuna deduzione salariale.

5 Su proposta delle associazioni professionali, la SEFRI autorizza (1) lo svolgimento di corsi specializzati intercantonali se consentono un migliore raggiungimento dell’obiettivo di formazione, di influenzare favorevolmente la disponibilit delle aziende di tirocinio, non generano costi eccessivi e non provocano gravi pregiudizi ai partecipanti.

(1) Testo rettificato dalla Commissione di redazione dell’AF (art. 58 cpv. 1 LParl; RS 171.10).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGB 2011/180Urteil Schulrecht.Der gestalterische Vorkurs für Erwachsene (Propädeutikum) wird nicht vom Bundesgesetz über die Berufsbildung (SR 412.10) erfasst, sondern stützt sich auf das Fachhochschulgesetz (SR 414.71) ab. Dabei handelt es sich um eine Ausbildung. Dies gilt jedenfalls dann, wenn der Vorkurs im Anschluss an die Matur absolviert wird. Eine gesetzliche Grundlage, welche es erlauben würde, hierfür die Gebühr in Höhe von Fr. 13'800.-- zu erheben, fehlt (Verwaltungsgericht, B 2011/180). Vorkurs; Recht; Gebühr; Berufs; Weiterbildung; Bundes; Bildung; Beschwerde; Gallen; Interesse; Kanton; Gebühren; Berufsbildung; Hochschule; Matur; Entscheid; Person; Leistung; Grundlage; Matura; Studium; Kunst; Stipendien; Legitimation; Ausbildung; Tochter; Gestaltung; Zugang
AGAGVE 2013 99AGVE - Archiv 2013 Berufsbildung 513 II. Berufsbildung 99 Schulortszuweisung Lehrbetriebe haben nur ausnahmsweise ein eigenes...Beruf; Berufs; Kanton; Lernende; Bundes; Leistung; Lernenden; Angebot; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Leistungsvereinbarung; Berufsbildung; Blockkurse; Schule; Fachkurse; Interesse; Berufsfachschule; Ausbildung; Besuch; Bildung; Regierungsrat; Betrieb; Kantone; Bundesamt; Schulort; Blockkursen; Verein; Recht
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.