BBG () Art. 22

Zusammenfassung der Rechtsnorm :



Art. 22 from 2024

Art. 22 BBG () drucken

Art. 22 Courses offered by VET schools

1 In Cantons where workplace training takes place, the cantonal authorities shall see to it that VET schools provide training content that corresponds to actual needs.

2 Mandatory courses shall be free of charge.

3 Any learner who meets the prerequisites at the host company and VET school may attend optional courses without salary deduction. Attendance of these courses shall be arranged by agreement with the host company. If no such agreement can be reached, the local cantonal authority shall decide.

4 If a learner is required to attend a remedial course in order to successfully complete his or her VET programme, then the VET school shall reach a special agreement with the company and the learner to organise such a course. If no such agreement can be reached, the local cantonal authority shall decide. Learners may attend these courses without salary deduction.

5 At the request of trade associations, SERI may authorise specialised courses to be offered at the intercantonal level if the following conditions are met: the courses enable training objectives to be reached more effectively, the courses increase host company willingness to provide workplace training within the framework of VET programmes, the course can be given without excessive additional cost and there are no significant disadvantages for participants.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGB 2011/180Urteil Schulrecht.Der gestalterische Vorkurs für Erwachsene (Propädeutikum) wird nicht vom Bundesgesetz über die Berufsbildung (SR 412.10) erfasst, sondern stützt sich auf das Fachhochschulgesetz (SR 414.71) ab. Dabei handelt es sich um eine Ausbildung. Dies gilt jedenfalls dann, wenn der Vorkurs im Anschluss an die Matur absolviert wird. Eine gesetzliche Grundlage, welche es erlauben würde, hierfür die Gebühr in Höhe von Fr. 13'800.-- zu erheben, fehlt (Verwaltungsgericht, B 2011/180). Vorkurs; Recht; Gebühr; Berufs; Weiterbildung; Bundes; Bildung; Beschwerde; Gallen; Interesse; Kanton; Gebühren; Berufsbildung; Hochschule; Matur; Entscheid; Person; Leistung; Grundlage; Matura; Studium; Kunst; Stipendien; Legitimation; Ausbildung; Tochter; Gestaltung; Zugang
AGAGVE 2013 99AGVE - Archiv 2013 Berufsbildung 513 II. Berufsbildung 99 Schulortszuweisung Lehrbetriebe haben nur ausnahmsweise ein eigenes...Beruf; Berufs; Kanton; Lernende; Bundes; Leistung; Lernenden; Angebot; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Leistungsvereinbarung; Berufsbildung; Blockkurse; Schule; Fachkurse; Interesse; Berufsfachschule; Ausbildung; Besuch; Bildung; Regierungsrat; Betrieb; Kantone; Bundesamt; Schulort; Blockkursen; Verein; Recht
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.