OR Art. 943 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 943 OR dal 2025

Art. 943 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 943 Ordinanza

Il Consiglio federale emana le disposizioni d’esecuzione concernenti:

  • 1. la tenuta del registro di commercio e l’alta vigilanza;
  • 2. la notificazione, l’iscrizione, la modificazione, la cancellazione e la reiscrizione;
  • 3. il contenuto delle iscrizioni;
  • 4. i documenti giustificativi e la loro verifica;
  • 5. la pubblicità e gli effetti;
  • 6. l’organizzazione del Foglio ufficiale svizzero di commercio e la sua pubblicazione;
  • 7. la cooperazione e l’obbligo di informare;
  • 8. l’uso del numero d’assicurato AVS e del numero personale;
  • 9. le banche dati centrali degli enti giuridici e delle persone;
  • 10. le modalità della trasmissione per via elettronica;
  • 11. le procedure.

  • Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 943 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    GRZK2-16-60Löschung gemäss Art. 152 HRegVBerufung; Handelsregister; Berufungskläger; Berufungsklägerin; Zweigniederlassung; HRegV; Recht; Verfügung; Entscheid; Eintrag; Kantonsgericht; Handelsregisteramt; Eintragung; Begründung; Hauptniederlassung; Löschung; Gebühr; Hauptsitz; Vorinstanz; Erwägung; Gebühren; Erwägungen; Gesellschaft
    GRZK2-11-16Löschung gemäss Art. 153 HRegVHandelsregister; Berufung; Löschung; HRegV; Grundbuchinspektorat; Einzelunternehmen; Anmeldung; Ordnungsbusse; Verfügung; Gebühr; Berufungskläger; Eintrag; Eintragung; Gebühren; Verfahren; Entscheid; Kantons; Frist; Handelsregisteramt; Aufforderung; Amtes; Einzelunternehmens; Tatsache; Einzelunternehmung; Hinweis; Verfahrens

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB.2012.00533Unter welchen Voraussetzungen darf das Handelsregisteramt bei fehlendem Rechtsdomizil einen Verein auflösen?Recht; Handelsregister; Verein; HRegV; Rechtsdomizil; Eintrag; Aufforderung; Verfügung; Vereinigung; Handelsregisteramt; Auflösung; Verbindung; Kanton; Beschwerdegegner; Eintragung; Vereine; Register; A-Vereinigung; Vereins; Löschung; Streit; Kantons; Amtes; Liquidation; Vorstandsmitglieder; Beschwerden; Beschwerdeführenden; Interesse
    ZHVB.2012.00096(Wiederaufnahme von VB.2010.00392, nachdem das Bundesgericht eine Beschwerde des Bundesamts für Justiz gutgeheissen hat).Handelsregister; Recht; Verwaltungs; Verfahren; Justiz; Verwaltungsgericht; Gebühr; Gebühren; Verfügung; HRegV; Beschwerdegegner; Handelsregisteramt; Justizdirektion; Bundesgericht; Rechtsmittel; Bundesamt; Eintragung; Entscheid; Busse; Verfahrens; Anmeldung; Höhe; Kantons; Geschäft; Beschwerdeführenden; Gericht; Handelsregisters
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    104 Ib 261Eintragspflicht für das Handelsregister. Begriff der auf dauernden Erwerb gerichteten wirtschaftlichen Tätigkeit (Art. 52 Abs. 3 HRegV; Erw. 1 und Erw. 2). Ordnungsbusse wegen Missachtung einer Verpflichtung zur Anmeldung einer Eintragung (Art. 943 Abs. 1 OR; Erw. 3). Olivier; érir; Vidôme; établissement; Département; éposé; était; Exploiter; Exploitation; Inscription; écision; être; Entreprise; Genève; Autorisation; Tribunal; Autorité; Espèce; Obligation; égale; économie; Carouge; Effet; Ordre; économique; épendante; égulier; Assujettissement; également; Octroi

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    MartiBasler Art.9432012
    Marti, ThomasBasler Kommentar Obligationenrecht II2008