OR Art. 943 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 943 OR from 2025

Art. 943 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 943 Ordinance

The Federal Council shall issue regulations on:

  • 1. the keeping of the commercial register and oversight;
  • 2. application, registration, amendment, deletion and reinstatement;
  • 3. the content of entries;
  • 4. the supporting documents and their verification;
  • 5. publication and effectiveness;
  • 6. the organisation of the Swiss Official Commercial Gazette and its publication;
  • 7. cooperation and obligation to provide information;
  • 8. the use of OASI numbers and personal numbers;
  • 9. the centralised databases on legal entities and persons;
  • 10. the modalities for electronic communication;
  • 11. the procedures.

  • Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 943 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    GRZK2-16-60Löschung gemäss Art. 152 HRegVBerufung; Handelsregister; Berufungskläger; Berufungsklägerin; Zweigniederlassung; HRegV; Recht; Verfügung; Entscheid; Eintrag; Kantonsgericht; Handelsregisteramt; Eintragung; Begründung; Hauptniederlassung; Löschung; Gebühr; Hauptsitz; Vorinstanz; Erwägung; Gebühren; Erwägungen; Gesellschaft
    GRZK2-11-16Löschung gemäss Art. 153 HRegVHandelsregister; Berufung; Löschung; HRegV; Grundbuchinspektorat; Einzelunternehmen; Anmeldung; Ordnungsbusse; Verfügung; Gebühr; Berufungskläger; Eintrag; Eintragung; Gebühren; Verfahren; Entscheid; Kantons; Frist; Handelsregisteramt; Aufforderung; Amtes; Einzelunternehmens; Tatsache; Einzelunternehmung; Hinweis; Verfahrens

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB.2012.00533Unter welchen Voraussetzungen darf das Handelsregisteramt bei fehlendem Rechtsdomizil einen Verein auflösen?Recht; Handelsregister; Verein; HRegV; Rechtsdomizil; Eintrag; Aufforderung; Verfügung; Vereinigung; Handelsregisteramt; Auflösung; Verbindung; Kanton; Beschwerdegegner; Eintragung; Vereine; Register; A-Vereinigung; Vereins; Löschung; Streit; Kantons; Amtes; Liquidation; Vorstandsmitglieder; Beschwerden; Beschwerdeführenden; Interesse
    ZHVB.2012.00096(Wiederaufnahme von VB.2010.00392, nachdem das Bundesgericht eine Beschwerde des Bundesamts für Justiz gutgeheissen hat).Handelsregister; Recht; Verwaltungs; Verfahren; Justiz; Verwaltungsgericht; Gebühr; Gebühren; Verfügung; HRegV; Beschwerdegegner; Handelsregisteramt; Justizdirektion; Bundesgericht; Rechtsmittel; Bundesamt; Eintragung; Entscheid; Busse; Verfahrens; Anmeldung; Höhe; Kantons; Geschäft; Beschwerdeführenden; Gericht; Handelsregisters
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    104 Ib 261Eintragspflicht für das Handelsregister. Begriff der auf dauernden Erwerb gerichteten wirtschaftlichen Tätigkeit (Art. 52 Abs. 3 HRegV; Erw. 1 und Erw. 2). Ordnungsbusse wegen Missachtung einer Verpflichtung zur Anmeldung einer Eintragung (Art. 943 Abs. 1 OR; Erw. 3). Olivier; érir; Vidôme; établissement; Département; éposé; était; Exploiter; Exploitation; Inscription; écision; être; Entreprise; Genève; Autorisation; Tribunal; Autorité; Espèce; Obligation; égale; économie; Carouge; Effet; Ordre; économique; épendante; égulier; Assujettissement; également; Octroi

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    MartiBasler Art.9432012
    Marti, ThomasBasler Kommentar Obligationenrecht II2008