CC Art. 925 -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 925 CC de 2024

Art. 925 Code civil suisse (CC) drucken

Art. 925 IV. Marchandises représentées par des titres

1 Le transfert des papiers-valeurs délivrés en représentation de marchandises confiées un voiturier ou un entrepôt équivaut la tradition des marchandises mêmes.

2 Si néanmoins l’acquéreur de bonne foi du titre est en conflit avec un acquéreur de bonne foi des marchandises, celui-ci a la préférence.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 925 Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDJug/2021/236Appel; ’appel; Appelante; étaire; étaires; écision; ’elle; était; ’appelante; Lausanne; Auteur; Ordonnance; ’au; Arrondissement; évrier; énal; édure; Amende; ’ordonnance; Action; ’arrondissement; égal; énale

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
93 II 373Anwendbares Recht für Ansprüche aus Eigentum und aus ungerechtfertigter Bereicherung (Erw. 1). Art. 64 OR. Umstände, unter denen der Bereicherte mit der Rückerstattung rechnen musste (Erw. 2). Sägewerk; Firma; Holzes; Konnossement; Beklagten; Recht; Konkurs; Basel; Kleyling; Handelsgericht; Hedinger; Eigentum; Koblenz; Besitz; Konnossementes; Konkurseröffnung; Mallinson; Urteil; Rotterdam; Fracht; Bereicherung; Rückerstattung; Samba-Rundholz; Rechnung; Empfänger; Bezirksamt; Klage; Widerklage; Berufung