90 I 153 | Kantonales Steuerrecht, Willkür. Stellt das "Pflichtanteilkapital", zu dessen Einzahlung jeder Mieter einer Wohnung einer Baugenossenschaft verpflichtet ist, Darlehen und damit Fremdkapital der Genossenschaft dar oder gehört es zum steuerbaren Eigenkapital? | Genossenschaft; Pflichtanteilkapital; Statuten; Darlehen; Mieter; Reglement; Anteilschein; Entscheid; Pflichtanteilkapitals; Anteilscheine; Kapital; Grund; Verzinsung; Rückzahlung; Reglements; Luzern; Gewinn; Generalversammlung; Genossenschaftskapital; Willkür; Fremdkapital; Kapitalsteuer; Mitglied; Reingewinn; Anteilscheinkapital; Darlehens; Mietergenossenschaft; Kanton; Steuerrekurskommission; Einzahlung |
84 I 98 | Besteuerung des Ertrags der Selbsthilfegenossenschaften. Art. 4 und 31 BV. Bestimmung eines kantonalen Steuergesetzes, wonach ein Teil der Rückvergütungen, Rabatte und ähnlichen Leistungen, welche eine Selbsthilfegenossenschaft ihren Mitgliedern auf deren Bezügen gewährt, zum steuerbaren Ertrag zu rechnen ist. Anwendung dieser Bestimmung im Falle, wo die Genossenschaft den Mitgliedern und Nichtmitgliedern die gleichen Vergünstigungen gewährt. | Mitglieder; Genossenschaft; Rabatt; Rabatte; ährt; Rückvergütung; Besteuerung; Leistungen; Mitgliedern; Nichtmitglieder; Rückvergütungen; Ertrag; Selbsthilfe; Steuer; ährten; Genossenschaftsertrag; Selbsthilfegenossenschaft; Selbsthilfegenossenschaften; Genossenschaften; Gesetzgeber; Auslegung; Kanton; Verwaltungsgericht; System; ühre; Recht; Nichtmitgliedern; Vergünstigungen; Reinertrag; Urteil |