OR Art. 80 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 80 OR de 2025

Art. 80 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 80 Prolongation du terme

En cas de prolongation du terme convenu pour l’exécution, le nouveau délai court, sauf stipulation contraire, à partir du premier jour qui suit l’expiration du précédent délai.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 80 Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG130129ForderungSchuss; Rechnung; Vorschuss; Ersatz; Besserung; Sanierung; Kostenanteil; Handelsgericht; Urteil; Beklagte; Beklagten; Ersatzvornahme; Mängel; Klage; Anspruch; Bevorschussung; Gericht; Kläger; Klägern; Betrag; Kostenvorschuss; Bauleitung; Frist; Unternehmer; Besteller; Parteien; Forderung; Reserve; Streit

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
105 V 4Art. 20 Abs. 3 AHVV (in der Fassung vom 18. Oktober 1974, in Kraft seit 1. Januar 1976). Beitragspflicht der Kommanditäre als Selbständigerwerbende. Kommanditär; Feusi; Beitragspflicht; Kommanditgesellschaft; Erwerb; Kommanditäre; Teilhaber; Einkommen; Erwerbstätigkeit; Ausgleichskasse; Bernadette; Recht; Gesellschaft; Selbständigerwerbende; Kommanditgesellschaften; Fassung; Galvanic; Versicherungsgericht; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Sozialversicherung; Gewinnanteil; Person; Urteil; Werner; Eintrag; Handelsregister; Sozialversicherungsbeiträge
97 I 438Emissionsabgabe auf Anteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung (BG über Ergänzung und Abänderung der eidgenössischen Stempelgesetzgebung, vom 24. Juni 1937). Besteuerung zusätzlicher, nicht auf das Stammkapital angerechneter Leistungen der Gesellschafter in das Gesellschaftsvermögen. Anwendungsfall: Einbringung einer unterbewerteten Beteiligung an einer anderen Gesellschaft. Bestätigung der Rechtsprechung (Erw. 2). Verrechnungssteuer auf dem Ertrag der Anteile an Gesellschaften mit beschränkter Haftung (BG über die Verrechnungssteuer vom 13. Oktober 1965 und Vollziehungsverordnung vom 19. Dezember 1966). Ist die Rückerstattung der nicht auf das Stammkapital angerechneten Einlagen der Gesellschafter - entgegen einer wörtlichen Auslegung der Verordnung - von der Verrechnungssteuer befreit? Einschränkung der Rechtsprechung (Erw. 3). Gesellschaft; Kapital; Gesellschafter; Verrechnung; Verrechnungssteuer; Stammkapital; Ertrag; Leistung; Steuer; Emissionsabgabe; Bundes; Leistung; ErgStG; Gesellschaften; Anteile; Rückleistung; Grundoder; Ertrags; Haftung; Einbringung; Schuss; Zuwendung; Kapitalvermögen; Sinne; Erhöhung; Stammkapitals; äter

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-4345/2019Décision fixant le montant de la cotisation de l'institution supplétiveécision; ’au; érieur; érieure; écité; ’autorité; étive; édé; évoyance; ’un; être; édéral; ’institution; éance; ’affiliation; -avant; égale; élai; été; ’art; Tribunal; également; érêt; édure; ;autorité; érêts; ’employeur; ément; ègle; éances
B-6483/2018Verfahrensfragen, Publikationen, usw.Quot;; Vorinstanz; Urteil; Verfahren; Recht; Organ; Zeuge; Verfahren; Recht; Bundes; Person; Kartell; Zeugen; Zeugin; Bundesverwaltungsgericht; Unternehmen; Einvernahme; Verfahrens; Konzern; Verwaltungsverfahren; Auskunft; Aussage; Untersuchung; Praxis; Auskunfts; Partei; Verfügung

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
StaehelinBasler SchKG I2023
Staehelin, AbbetBasler Art. 1-158 SchKG [LP]2021