CrimPC Art. 65 - Right of appeal against procedural orders issued by the court

Einleitung zur Rechtsnorm CrimPC:



Art. 65 CrimPC from 2023

Art. 65 Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 65 Right of appeal against procedural orders issued by the court

1 Procedural orders issued by the court may only be challenged when the final judgment is issued.

2 If the director of proceedings in a court with two or more judges has issued procedural orders before the main hearing, the court may amend or revoke such orders ex officio or on request.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 65 Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHUH180059AkteneinsichtAkten; Akteneinsicht; Interesse; Verfahren; Recht; Gericht; Sterbehilfe; Einsicht; Anklage; Verfahren; Urteil; Öffentlichkeit; Verfahrens; Entscheid; Bezirksgericht; Bundesgericht; Medien; Person; Staat; Kanton; Akteneinsichtsverordnung; Kantons; Hauptverhandlung; Schweiz; Verfahrens
ZHUH140149Berichterstattung Beschwerde; Gericht; Beschwerdegegner; Medien; Entscheid; Verfahren; Öffentlichkeit; Person; Verfügung; Prozess; Verfahrens; Berichte; Berichterstattung; Auflage; Interesse; Beschwerdegegners; Entscheide; Bundesgericht; Auflagen; Beschuldigte; Persönlichkeit; Beschuldigten; Einschränkung; Verhandlung; Gerichtsberichterstatter; Zeitgeschichte; Arbeitgeber; Personen; Kanton; Internet
Dieser Artikel erzielt 135 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSBES.2023.126-Verfahren; Verfahrens; Anklage; Gericht; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Raufhandel; Person; Verfahren; Verfahrenstrennung; Entscheid; Akten; Personen; Mittäter; Sistierung; Recht; Raufhandels; Verfügung; Teilnahme; Gericht; Gerichtspräsidentin; Verletzung; Vorakten; Über; Grundsatz; Beschuldigte; Rückweisung
BSBES.2020.12 (AG.2020.405)Einschränkung der GerichtsberichtserstattungVerfügung; Gericht; Entscheid; Gerichts; Recht; Gericht; Unterschrift; Beschwerde; Verfahren; Medien; Verfahrens; Appellationsgericht; Instruktionsrichter; Frist; Entscheide; Praxis; Kantons; Einzelgericht; Auflage; Obergerichts; Medienvertreter; Parteien; Verfügungen; Urteil; Bundesgericht; Schweiz
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
98 Ia 135Art. 4 BV; kantonales Strafprozessrecht, Fristenlauf. Massgebend für den Beginn der Berufungsfrist nach Art. 142 StPO ist die tatsächliche Inempfangnahme des durch eingeschriebene Sendung zugestellten Urteils. Recht; Urteil; Sendung; Berufung; Zustellung; Entscheid; Frist; Urteils; Rechtsmittel; Kanton; Kantons; Anspruch; Vorschrift; Rechtsmittelfrist; Bundesgericht; Prozessordnung; Zustellversuch; Gehör; Adressat; Urteil; Kantonsgerichtsausschuss; Graubünden; Berufungsfrist; Inempfangnahme; Entscheides; Sendungen

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BG.2023.18Kammer; Beschluss; Zustellung; Beschwerde; Verfahren; Abholung; Verfahrens; Abholungseinladung; Bundesanwaltschaft; Postfach; Entscheid; Recht; Bundesstrafgericht; Briefkasten; Beschwerdekammer; Parteien; Vorinstanz; Sendung; Frist; Empfänger; Urteils; Bundesstrafgerichts; Apos;; Gesuch; Beschlusses; Abholfrist; Sinne
BB.2021.110Kammer; Filter; Beschwerdekammer; Verfahren; Bundesstrafgericht; Entscheide; Gericht; Urteil; FINMA; Verfahrens; Beschluss; Bundesstrafgerichts; Stellungnahme; Sàrl; Handelsregister; Urteile; Bundesgericht; Verdachts; Verfahren; Aufhebung; Interesse; Tribunal; BStGer; Rechtsanwälte; Andrea; Taormina; Hans-Jürg; Zatti