LCart Art. 53 - Procedura (1)

Einleitung zur Rechtsnorm LCart:



Art. 53 LCart dal 2023

Art. 53 Legge sui cartelli (LCart) drucken

Art. 53 Procedura (1)

1 Le infrazioni sono istruite dalla segreteria d’intesa con un membro della presidenza e giudicate dalla Commissione.

2(2)

(1) Nuovo testo giusta l’all. n. 27 della L del 17 giu. 2005 sul Tribunale amministrativo federale, in vigore dal 1° gen. 2007 (RU 2006 2197; FF 2001 3764).
(2) Abrogato dall’all. n. 27 della L del 17 giu. 2005 sul Tribunale amministrativo federale, con effetto dal 1° gen. 2007 (RU 2006 2197; FF 2001 3764).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
128 II 247Art. 39, 60 KG; Art. 2 ff. KG-Gebührenverordnung; Kostenauflage bei Einstellung einer kartellrechtlichen Untersuchung durch die Wettbewerbskommission. Art. 4 des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Verbesserung des Bundeshaushaltes bildet die eigentliche gesetzliche Grundlage für die KG-Gebührenverordnung (E. 2). Die Gebührenpflicht bezieht sich grundsätzlich auf alle erstinstanzlichen Verwaltungsverfahren, die von Organen der Bundesverwaltung durchgeführt werden (E. 4). Die Gebührenbemessung (Art. 4 KG-Gebührenverordnung) hält sich innerhalb des Delegationsrahmens (E. 5). Sinngemässe Anwendung des Unterliegerprinzips: Nur wer hinreichend begründeten Anlass zu einer Untersuchung gibt, d.h. mit seinem Verhalten grundsätzlich Massnahmen nach Art. 30 KG auslöst, kann mit Untersuchungskosten belastet werden (E. 6). Bundes; Gebühr; Gebühren; Wettbewerb; Verfügung; Verfahren; Massnahmen; Bundesgesetz; Wettbewerbskommission; -Gebührenverordnung; Verwaltung; Bundesgesetze; Bundesgesetzes; Interesse; Untersuchung; Verfügungen; Bundeshaushalt; Verbesserung; Bundeshaushaltes; Abgabe; Rekurskommission; Wettbewerbsfragen; KG-Gebührenverordnung; Verwaltungsverfahren; Recht; Grundlage; Gebührenpflicht; Verhalten; Bundesrat

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-5161/2019Unzulässige WettbewerbsabredenMassnahme; Massnahmen; Wettbewerb; Verfahren; Vorinstanz; Wettbewerbs; Quot;; Verfügung; Verhalten; Sanktion; Verfahrens; Dispositiv; Strassen; Interesse; Verhaltens; Untersuchung; Dispositiv-Ziff; Strassenbau; Unternehmen; Sachverhalt; Kartellgesetz; Urteil; Zusammenhang
B-1471/2016UnternehmenszusammenschlüsseMeldepflicht; Recht; Markt; Zusammenschluss; Verfügung; Vorinstanz; Vorinstanzen; Verfahren; Prüfung; Bundes; Sekretariat; Online-; Vermittlung; Märkte; Gebühr; Zusammenschlussvorhaben; Unternehmen; Rechnung; Feststellung; Werbung; Bundesverwaltung; Tageszeitung; Bundesverwaltungsgericht; Tageszeitungen

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
AmstutzBasler Kommentar Kartellgesetz2010
Peter Hand, Bündner Grundstückgewinnsteuern1999