LAM Art. 49 - Principes de calcul et adaptation

Einleitung zur Rechtsnorm LAM:



Art. 49 LAM de 2024

Art. 49 Loi fédérale
sur l’assurance militaire (LAM) drucken

Art. 49 Principes de calcul et adaptation

1 La gravité de l’atteinte l’intégrité est déterminée équitablement en tenant compte de toutes les circonstances.

2 La rente pour atteinte l’intégrité est fixée en pour-cent du montant annuel qui sert de base au calcul des rentes selon l’al. 4 et compte tenu de la gravité de l’atteinte l’intégrité. Une rente pour atteinte l’intégrité de 50 % est en général octroyée en cas de perte totale d’une fonction vitale comme l’ouïe ou la vue.

3 La rente pour atteinte l’intégrité est octroyée pour une durée indéterminée. En règle générale, elle est rachetée.

4 Le montant annuel qui sert de base au calcul des rentes s’élève 20 000 francs. Le Conseil fédéral l’adapte périodiquement l’évolution des prix, par voie d’ordonnance. (1)

(1) Nouvelle teneur selon le ch. I 4 de la LF du 17 juin 2005 sur le programme d’allégement budgétaire 2004, en vigueur depuis le 1er janv. 2006 (RO 2005 5427; FF 2005 693).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
134 III 581 (5A_449/2008)Art. 137 ZGB; Unterhaltsbeiträge; massgebendes Einkommen. Umstände, die es als nicht willkürlich erscheinen lassen, für den Unterhalt während der kurzen Dauer des Scheidungsverfahrens eine Integritätsschadenrente teilweise als Einkommen anzurechnen (E. 3). Einkommen; Unterhalt; Integritätsschaden; Unterhalts; Urteil; Integritätsschadenrente; Genugtuung; Ehemann; Ehegatten; Integritätsentschädigung; FamPrach; Recht; Ehefrau; Militärversicherung; Genugtuungsleistung; Eigengut; Umstände; Obergericht; Bundesgericht; Genugtuungsleistungen; Integritätsentschädigungen; Kommentar; BRÄM; Scheidungsverfahrens; Einkommens
120 V 368Art. 23 aMVG. Die Annahme eines Invaliditätsgrades von weniger als 10% schliesst die Zusprechung einer Dauerrente nicht von vornherein aus (Änderung der Rechtsprechung). Invalidität; Rente; Recht; Militärversicherung; Praxis; Renten; Unfallversicherung; Invalidenrente; Invaliditätsgrad; Verwaltung; Versicherungsgericht; Erwerbsunfähigkeit; Zusprechung; Rechtsprechung; Vorinstanz; Bereich; Fällen; Urteil; Dauerrente; Integritätsrente; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Gericht; Begründung; Hinweis; Bagatellpraxis; Auffassung; Zeitpunkt; Betrieb