LAgr Art. 4 - Difficili condizioni di produzione e di vita

Einleitung zur Rechtsnorm LAgr:



Art. 4 LAgr dal 2025

Art. 4 Legge sull’agricoltura (LAgr) drucken

Art. 4 Difficili condizioni di produzione e di vita

1 Nell’applicazione della presente legge si tiene conto delle difficili condizioni di produzione e di vita, in particolare nella regione di montagna e in quella collinare.

2 L’Ufficio federale dell’agricoltura (UFAG) suddivide in zone, secondo le difficoltà di sfruttamento, la superficie gestita a scopo agricolo e a tal fine tiene un catasto della produzione. (1)

3 Il Consiglio federale stabilisce i criteri di delimitazione delle zone.

(1) Nuovo testo giusta la cifra I della LF del 22 mar. 2013, in vigore dal 1° gen. 2014 (RU 2013 3463 3863; FF 2012 1757).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
128 II 34Art. 48 LwG; Art. 19 Abs. 1 lit. a SV; Verteilung des Zollkontingents für Nierstücke. Das System, welches die neue Schlachtviehverordnung für die Verteilung der Anteile am Zollkontingent für Schlachtvieh und Fleisch von "Tieren der Rindviehgattung" (insbesondere auch für Nierstücke) vorsieht, verstösst nicht gegen die Grundsätze von Art. 48 LwG. Bundes; Zollkontingent; Bundesrat; Tiere; Fleisch; Kontingent; Verordnung; Zukäufe; Regel; Schlachtvieh; Nierstücke; Botschaft; Prozent; Regelung; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Zuteilung; Zollkontingente; Recht; Menge; Verteilung; Zollkontingents; System; Agrar; Bundesgericht; Bundesrats; GATT-Botschaft; Inland; ändischen
104 Ib 205Schlachtviehordnung. Überprüfung einer bundesrätlichen Verordnung durch ein Departement (E. 2). Gesetz- und Verfassungsmässigkeit von Art. 17 Abs. 3 SV in der Fassung von 1976 (E. 3, 4). Vereinbarkeit der sofortigen Inkraftsetzung des revidierten Art. 17 Abs. 3 SV mit dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit und mit Art. 4 BV (E. 5). Liegt in der sofortigen Anwendung des revidierten Art. 17 Abs. 3 SV auf neue Kontingentsberechnungen eine unzulässige Rückwirkung? Frage verneint (E. 6). Kontingent; Binden; Bundesrat; Bindenstotzen; Verordnung; Kontingentsgrundlage; Revision; Lebensmittelhandels; Kontingentsgrundlagen; Import; Einfuhr; Metzger; Recht; Kontingente; Metzgereibetrieb; Handel; Bundesgericht; Lebensmittelhandelsfirmen; Lieferant; Handels; Übergang; Verhältnis; Lieferanten; Gesamtkontingent