LEF Art. 33a -

Einleitung zur Rechtsnorm LEF:



Art. 33a LEF dal 2025

Art. 33a Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (LEF) drucken

Art. 33a Trasmissione per via elettronica (1)

1 Un atto scritto può essere trasmesso per via elettronica agli uffici di esecuzione e agli uffici dei fallimenti, nonché alle autorità di vigilanza.

2 L’atto deve essere munito di una firma elettronica qualificata secondo la legge del 18 marzo 2016 (2) sulla firma elettronica. Il Consiglio federale può prevedere eccezioni per la procedura collettiva.

3 Per il rispetto di un termine è determinante il momento in cui è rilasciata la ricevuta attestante che la parte o il suo rappresentante ha eseguito tutti le operazioni necessarie per la trasmissione.

4 Il Consiglio federale disciplina:

  • a. il formato dell’atto e dei relativi allegati;
  • b. le modalità di trasmissione;
  • c. le condizioni alle quali può essere richiesta la trasmissione successiva di documenti cartacei in caso di problemi tecnici.
  • (1) Introdotto dall’all. 1 n. II 17 del Codice di procedura civile del 19 dic. 2008 (RU 2010 1739; FF 2006 6593). Nuovo testo giusta l’all. n. II 6 della L del 18 mar. 2016 sulla firma elettronica, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4651; FF 2014 913).
    (2) RS 943.03

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 33a Legge federale sulla esecuzione e sul fallimento (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPS160154Pfändung (Beschwerde über ein Betreibungsamt)Betreibung; Betreibungs; Recht; Zustellung; SchKG; Pfändung; Betreibungsamt; Rechtsstillstand; Gesuch; Verfahren; Zahlungsbefehle; Zustelladresse; Bundes; E-Mail; Konkurs; Vorinstanz; Zustellungen; Verfügung; Bundesgericht; Aufsichtsbehörde; Schuldbetreibung; Beschwerdeführers; Entscheid; Betreibungsverfahren; Zustellfiktion; Gewährung; Rechtsstillstandes
    ZHPS130149Anfechtung der Publikation von Zahlungsbefehlen (Beschwerde über das Betreibungsamt)Betreibung; Publikation; SchKG; Zustellung; Zahlungsbefehl; Betreibungsamt; Zahlungsbefehle; Recht; Schweiz; Schuldner; Vorinstanz; Wohnsitz; Aufenthalt; Verfahren; Beschwerdeführers; Kanton; Kantons; Bundesgericht; Bekanntmachung; Sinne; Aufsichtsbehörde; Schuldbetreibung; Konkurs; Aufenthaltsort; Wohnort; Zustellungen; Ausland
    Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.