CCP Art. 298 - Communication

Einleitung zur Rechtsnorm CCP:



Art. 298 CCP de 2024

Art. 298 Code de procédure pénale (CCP) drucken

Art. 298 Communication

1 Au plus tard lors de la clôture de la procédure préliminaire, le ministère public informe le prévenu qu’il a fait l’objet d’une investigation secrète.

2 Avec l’accord du tribunal des mesures de contrainte, il est possible de différer la communication ou d’y renoncer aux conditions suivantes:

  • a. les éléments recueillis ne sont pas utilisés des fins probatoires;
  • b. cela est indispensable la protection d’intérêts publics ou privés prépondérants.
  • 3 Les personnes qui ont fait l’objet d’une investigation secrète peuvent interjeter recours conformément aux art. 393 397. Le délai de recours commence courir dès la réception de la communication.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 298 Code de procédure pénale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB140544Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz und Widerruf Beschuldigte; Beschuldigten; Staatsanwalt; Gericht; Staatsanwaltschaft; Scheinkäufer; Berufung; Anonymität; Verteidigung; Verfahren; Urteil; Gericht; Vorinstanz; Stadtpolizei; Anklage; Betäubungsmittel; Person; Recht; Gehör; Zeuge; Zürich-Limmat; Scheinkäufers; Zeugen; Verfahren; Verfügung; Zwangsmassnahmengericht; Verfahrens; Marihuana; Vernichtung
    VDJug/2022/173Appel; ’appel; ’il; ’appelant; ’auteur; él ’est; était; éléments; énal; ’agression; L’appel; ésion; Office; ’office; ’agissant; ’infraction; éciation; éfenseur; énale; éré; édure; érale
    Dieser Artikel erzielt 13 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2021.100-Beschuldigte; Beschuldigten; Richt; Ermittler; Staat; Ermittlung; Beruf; Berufung; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Gespräch; Apos; Mutter; Aussage; Genugtuung; Beweis; Verfahren; Kinder; Täter; Person; Urteil; Akten; Schütteltrauma; Recht; üsse
    BSBES.2023.115-Staatsanwaltschaft; Ermittlung; Verfahren; Basel; Mitteilung; Appellationsgericht; Basel-Stadt; Entscheid; Verfahrens; Voraussetzungen; Bundesgericht; Schweiz; «verdeckte; Ermittlung»; Einzelgericht; Liselotte; Gerichtsschreiberin; Jeanette; Landolt; Ermittlungsverfahren; «Beschwerde»; Stellung; Erwägungen; Massnahme; Zeitpunkt; ürde
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    148 IV 82 (1B_404/2021)
    Regeste
    Art. 298a ff. StPO ; Art. 93 Abs. 1 lit. a BGG ; Zulässigkeit der Beschwerde in Strafsachen gegen einen Entscheid über die Verwertbarkeit von Beweisen, die im Rahmen einer angeblich rechtswidrigen verdeckten Fahndung erhoben wurden. Gesetzliche Regelung und Definition der verdeckten Fahndung, der Observation und der verdeckten Ermittlung gemäss StPO (E. 5.1).
    ètes; être; énal; Investigation; Comme; énale; Observation; JEANNERET; Ministère; égal; Commentaire; ègle; HANSJAKOB; égislateur; Autorisation; HANSJAKOB/PAJAROLA; égale; Atteinte; également; Existence; éjudice; éparable; écifique; églementation; édure; Kommentar; JEANNERET/GAUTIER; Absence; GLESS; Fahndung
    147 IV 471 (6B_536/2020)
    Regeste
    Art. 2 Abs. 2 StGB ; Bestimmung des milderen Rechts bei drohender Übertretungsbusse einerseits und (bedingter) Geldstrafe andererseits. Bestätigung der rechtlichen Grundlagen (E. 4).
    Busse; Geldstrafe; Übertretung; Recht; Urteil; Vergehen; Sanktion; Übertretungen; Spielbank; Vergleich; Hinweis; Bussen; Spielbanken; Vergehens; Täter; Vollzugsmodalität; Bundesgericht; Hinweisen; Sanktionen; Fällen; Recht; Geldstrafen; Vorinstanz; Bezug; Beruf; Übertretungsbusse; Glücksspiele; Berufung; Rechtsprechung; Gesetzgeber

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    F-215/2019EinreiseverbotEinreise; Einreiseverbot; Einvernahme; Vorinstanz; Bundesverwaltungsgericht; Erwerbstätigkeit; Schweiz; Urteil; Aufenthalt; Beschwerdeführers; Verfahren; Sicherheit; Kontakt; SEM-act; Dienstleistungen; Entgelt; Verfahren; Kunde; Richter; Kunden; Akten; Bewilligung; Bezirksgericht; Person; Beamte; Staatsanwaltschaft; Aufenthalts; Rek-act

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Schmid, Schweizer, JositschPraxis, éd.2018
    Schmid, Schweizer, JositschPraxis, éd.2018