OR Art. 259g -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 259g OR from 2025

Art. 259g Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 259g Deposit of rent a. General principle

1 A tenant of immovable property requesting that a defect be remedied must, in writing, set the landlord a reasonable time limit within which to comply with such request and may warn him that, in the event of failure to comply, on expiry of the time limit the tenant will deposit his future rent payments with an office designated by the canton. He must notify the landlord in writing of his intention to pay rent on deposit.

2 Rent paid on deposit is deemed duly paid.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 259g Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF220051Ausweisung / Rechtsschutz in klaren FällenBerufung; Mieter; Recht; Vermieterin; Kündigung; Entscheid; Verfahren; Vorinstanz; Mietsache; Gesuch; Berufungsverfahren; Mietzins; Gesuchsgegner; Ausweisung; Urteil; Parteien; Zahlung; Berufungsbeklagte; Mietverhältnis; Rechtsmittel; Mietzinse; Mängel; Eintritt; Einzelgericht; Bezirksgericht; Berufungskläger; Meilen; -strasse; äumt
ZHNG210006ForderungBeklagten; Vorinstanz; Beweis; Berufung; Sanierung; Recht; Zeuge; Sanierungsarbeiten; Zeugen; Verträge; Schaden; Tonstudio; Entscheid; Fenster; Mangel; Klägers; Termin; Tonstudioverträge; Mietzins; Urteil; Begründung; Zeugenaussage; ähren
Dieser Artikel erzielt 21 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBES.2024.2-Recht; Berufung; Amtsgerichtspräsidentin; Entscheid; Akten; Solothurn; Kündigung; Ausweisung; Rechtsmittel; Beschwerdeführers; Verfahren; Stellung; Frist; Mietvertrag; Urteil; Zahlung; Schlichtungsbehörde; Miete; Stellungnahme; Gericht; Voraussetzungen; Urkunden; Begründung; Zivilkammer; Obergericht; Sachbeschädigung; Mietzins; ässig
SOZKBER.2021.86-Berufung; Recht; Berufungsklägerin; Gesuch; Apos; Verfahren; Gesuchsgegnerin; Entscheid; Ausweisung; Berufungsbeklagte; Kündigung; Vollstreckung; Parteien; Mietzins; Mietvertrag; Laden; Zahlungsverzug; Parteientschädigung; Urteil; Rechtsschutz; Rechtsmittel; Miete; Fällen; Rechtsbegehren; Gericht; Berufungsverfahren; Verfahrens; Frist; Mietzinse
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.