SCC Art. 236 -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 236 SCC from 2024

Art. 236 Swiss Civil Code (SCC) drucken

Art. 236 I. Time of dissolution

1 The marital property regime is dissolved on the death of a spouse, the implementation of a different regime or when one of the spouses is declared bankrupt.

2 In the case of divorce, separation, annulment of the marriage or a court order for separation of property, the dissolution of the marital property regime takes retroactive effect as of the date on which the application was filed.

3 When determining the composition of common property and individual property, the defining juncture is the dissolution of the marital property regime.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 236 Swiss Civil Code (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPP170058Forderung (Dienstbarkeit)Steckdose; Beklagten; Steckdosen; Recht; Strom; Grundstück; Entscheid; Unterflurgarage; Klage; Vorinstanz; Parteien; Verfahren; Grundbuch; Bezug; Urteil; Bülach; Garage; Bezirksgericht; Verfügung; Grundbucheintrag; Begünstigtes; Einrichtungen; Mitbenutzung; Unterhalt; Gericht; Mieter; ören
ZHPP160031ForderungGrundstück; Vorinstanz; Beschwerdegegner; Kinderspielplat; Kinderspielplatz; Grundstücks; Recht; Zugang; Spielplatz; Auslegung; Zweck; Grundbuch; Grundstücke; Parteien; Mitbenützung; Dienstbarkeitsvertrag; Mitbenützungsrecht; Kat-Nr; Baubewilligung; Vertrag; Verfahren; Grundstücksgrenze; Zutritt; Entscheid; Spielplatzes; Zutrittsrecht; Strasse; -Strasse; Wortlaut; Liegenschaft
Dieser Artikel erzielt 6 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
134 III 433 (5A_512/2007)Art. 21 Abs. 1 BGBB; Anspruch auf Zuweisung eines landwirtschaftlichen Grundstücks zum doppelten Ertragswert. Voraussetzungen, unter denen ein Erbe die Zuweisung verlangen kann, der gestützt auf einen Ehevertrag gemeinsam mit seinem Ehepartner Gesamteigentümer eines landwirtschaftlichen Gewerbes ist (E. 2.4). Gewerbe; Güter; Ehegatte; Eigentum; Gesamteigentum; Verfügung; Zuweisung; Ehevertrag; Gesamteigentümer; Gewerbes; Ehegatten; Auflösung; Grundstücke; Bodenrecht; Verfügungsmacht; Alleineigentum; Ertragswert; Güterstand; Gütergemeinschaft; Zugrecht; Ansprecher; Eigentümer; Eigentums; Erblasserin; Ziffer; Ehevertrages; Gesamteigentums