LStrl Art. 23 - Condizioni personali

Einleitung zur Rechtsnorm LStrl:



Art. 23 LStrl dal 2025

Art. 23 Legge federale sugli stranieri e la loro integrazione (LStrl) drucken

Art. 23 Condizioni personali

1 Il permesso di soggiorno di breve durata o di dimora per esercitare un’attività lucrativa può essere rilasciato solo a quadri, specialisti e altri lavoratori qualificati.

2 All’atto del rilascio del permesso di dimora occorre inoltre esaminare se la qualifica professionale, la capacità di adattamento professionale e sociale, le conoscenze linguistiche e l’età dell’interessato ne lascino presagire un’integrazione durevole nel mercato svizzero del lavoro e nel contesto sociopolitico.

3 In deroga ai capoversi 1 e 2, possono essere ammessi in Svizzera:

  • a. investitori e imprenditori che mantengono posti di lavoro o ne creano di nuovi;
  • b. persone riconosciute in ambito scientifico, culturale o sportivo;
  • c. persone con conoscenze o attitudini professionali specifiche, sempreché ne sia dimostrato il bisogno;
  • d. persone trasferite in Svizzera che fanno parte dei quadri di aziende attive sul piano internazionale;
  • e. persone la cui attività in Svizzera è indispensabile nel contesto di relazioni d’affari internazionali importanti dal punto di vista economico.

  • Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB.2022.00499Arbeitsbewilligung für eine 32-jährigen Belarussin; das Vewaltungsgericht hatte eine erste Beschwerde der Beschwerdeführerin (VB.2021.00322) teilweise gutgeheissen, und den Grundsatz des Inländervorrangs nach Art. 21 AIG als erfüllt erachtetArbeit; Ausländer; Arbeitsmarkt; Qualifikation; Vorinstanz; Verwaltungsgericht; Interesse; Ausländerinnen; Beruf; Erwerbstätigkeit; Zulassung; Kammer; Wirtschaft; Arbeitsbewilligung; Rekurs; Volkswirtschaftsdirektion; Arbeitskraft; Arbeitskräfte; Integration; Ausbildung; Recht; Schweiz; Arbeitnehmer; Hinweis; Drittstaaten; Spescha
    SOVWBES.2022.65-Aufenthalt; Aufenthalts; Schweiz; Beschwerde; Aufenthaltsbewilligung; Ehefrau; Beschwerdeführers; Anspruch; Recht; Migrationsamt; Anwesenheit; Verwaltungsgericht; Wegweisung; Integration; Bosnien; Herzegowina; Verfügung; Ausreise; Ehegatte; Verlängerung; Aufenthaltsanspruch; Person
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    F-4053/2017Zustimmung zum arbeitsmarktlichen Vorentscheid des KantonsVorinstanz; Bundes; Interesse; Erwerbstätigkeit; Voraussetzungen; Beschwerdeführers; Zustimmung; SEM-act; Verfügung; Geschäftstätigkeit; Bundesverwaltungsgericht; Vorentscheid; Schweiz; BVGer; Wirtschaft; Interesses; Zulassung; Ausländer; Begründung; Verfahren; Person; Gesuch; Behörde; BVGer-act; Entscheid

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Marc Spescha Zürich 2019