LEI Art. 23 - Qualifications personnelles

Einleitung zur Rechtsnorm LEI:



Art. 23 LEI de 2025

Art. 23 Loi fédérale sur les étrangers et l’intégration (LEI) drucken

Art. 23 Qualifications personnelles

1 Seuls les cadres, les spécialistes ou autres travailleurs qualifiés peuvent obtenir une autorisation de courte durée ou de séjour.

2 En cas d’octroi d’une autorisation de séjour, la qualification professionnelle de l’étranger, sa capacité d’adaptation professionnelle et sociale, ses connaissances linguistiques et son âge doivent en outre laisser supposer qu’il s’intégrera durablement à l’environnement professionnel et social.

3 Peuvent être admis, en dérogation aux al. 1 et 2:

  • a. les investisseurs et les chefs d’entreprise qui créeront ou qui maintiendront des emplois;
  • b. les personnalités reconnues des domaines scientifique, culturel ou sportif;
  • c. les personnes possédant des connaissances ou des capacités professionnelles particulières, si leur admission répond de manière avérée à un besoin;
  • d. les cadres transférés par des entreprises actives au plan international;
  • e. les personnes actives dans le cadre de relations d’affaires internationales de grande portée économique et dont l’activité est indispensable en Suisse.

  • Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB.2022.00499Arbeitsbewilligung für eine 32-jährigen Belarussin; das Vewaltungsgericht hatte eine erste Beschwerde der Beschwerdeführerin (VB.2021.00322) teilweise gutgeheissen, und den Grundsatz des Inländervorrangs nach Art. 21 AIG als erfüllt erachtetArbeit; Ausländer; Arbeitsmarkt; Qualifikation; Vorinstanz; Verwaltungsgericht; Interesse; Ausländerinnen; Beruf; Erwerbstätigkeit; Zulassung; Kammer; Wirtschaft; Arbeitsbewilligung; Rekurs; Volkswirtschaftsdirektion; Arbeitskraft; Arbeitskräfte; Integration; Ausbildung; Recht; Schweiz; Arbeitnehmer; Hinweis; Drittstaaten; Spescha
    SOVWBES.2022.65-Aufenthalt; Aufenthalts; Schweiz; Beschwerde; Aufenthaltsbewilligung; Ehefrau; Beschwerdeführers; Anspruch; Recht; Migrationsamt; Anwesenheit; Verwaltungsgericht; Wegweisung; Integration; Bosnien; Herzegowina; Verfügung; Ausreise; Ehegatte; Verlängerung; Aufenthaltsanspruch; Person
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    F-4053/2017Zustimmung zum arbeitsmarktlichen Vorentscheid des KantonsVorinstanz; Bundes; Interesse; Erwerbstätigkeit; Voraussetzungen; Beschwerdeführers; Zustimmung; SEM-act; Verfügung; Geschäftstätigkeit; Bundesverwaltungsgericht; Vorentscheid; Schweiz; BVGer; Wirtschaft; Interesses; Zulassung; Ausländer; Begründung; Verfahren; Person; Gesuch; Behörde; BVGer-act; Entscheid

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Marc Spescha Zürich 2019