ORC Art. 22 - Statuto e atto di fondazione

Einleitung zur Rechtsnorm ORC:



Art. 22 ORC dal 2025

Art. 22 Ordinanza sul registro di commercio (ORC) drucken

Art. 22 Statuto e atto di fondazione

1 Nel registro di commercio è iscritta come data dello statuto il giorno in cui:

  • a. i promotori hanno accettato lo statuto; o
  • b. l’organo competente della società ha deciso l’ultima modifica dello statuto.
  • 2 Nel registro di commercio è iscritta come data dell’atto di fondazione il giorno in cui:

  • a. l’atto pubblico attestante la costituzione della fondazione è stato allestito;
  • b. la disposizione a causa di morte è stata allestita; o
  • c. l’atto di fondazione è stato modificato da un tribunale o un’autorità.
  • 3 Qualora lo statuto o l’atto di fondazione fossero modificati o adeguati, occorre produrre all’ufficio del registro di commercio una nuova versione completa dello statuto o dell’atto di fondazione.

    4 I seguenti documenti devono essere legalizzati da un pubblico ufficiale:

  • a. gli statuti di:
  • 1. società anonime,
  • 2. società in accomandita,
  • 3. società a garanzia limitata,
  • 4. società cooperative,
  • 5. società di investimento a capitale fisso,
  • 6. società di investimento a capitale variabile;
  • b. atti di fondazione. (1)
  • 5 Gli statuti delle associazioni devono essere firmati da un membro della direzione. (2)

    (1) Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 2 feb. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 114).
    (2) Introdotto dal n. I dell’O del 2 feb. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 114).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    115 II 93Eintragung im Handelsregister, Haftung für Gebühren. Nach Art. 21 Abs. 1 GebT haften auch Notare für die Gebühren und Auslagen des Handelsregisteramtes, wenn sie von ihm eine Handlung verlangen. Ob sie sich im Auftrag Dritter oder von sich aus an das Amt wenden, ist gleichgültig. Haftung; Gebühren; Eintragung; Anmeldung; Handelsregister; Notar; Justiz; Person; Kantons; Basel-Stadt; Auslagen; Handelsregisteramt; Personen; HRegV; Vorinstanz; Amtshandlung; Hinweis; Verwaltung; Justizdepartement; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Entscheid; Antrag; Urteil; Notare; Handlung; Auftrag; Verfügung; Gebührentarifs; Amtes
    114 II 68Art. 940 OR, Art. 21 ff. HRegV. Eintragung von Generalversammlungsbeschlüssen einer Aktiengesellschaft in das Handelsregister. Umfang der materiellrechtlichen Prüfung des Handelsregisterführers. Verweigerung der Eintragung von eindeutig nichtigen Generalversammlungsbeschlüssen. Verneint für den als gültig ausgewiesenen Beschluss einer möglicherweise nicht ordnungsgemäss einberufenen und zusammengesetzten Universalversammlung. Handelsregister; Anmeldung; Verwaltung; Registerführer; Eintragung; HRegV; Unterschrift; Verwaltungsrat; Protokoll; Handelsregisteramt; Universalversammlung; Generalversammlung; Beschluss; Anmeldungen; Eintragungen; Recht; Handelsregisterführer; Aktien; Urteil; Prüfung; Abberufung; Zivilrichter; Unterschriften; Aktiengesellschaft; Handelsregisterführers; Versammlung; Entscheid