LIFD Art. 168 -

Einleitung zur Rechtsnorm LIFD:



Art. 168 LIFD dal 2025

Art. 168 Legge federale sull’imposta federale diretta (LIFD) drucken

Art. 168 Restituzione dell’imposta

1 Il contribuente può chiedere la restituzione di un’imposta non dovuta o dovuta solo in parte, che egli ha pagato per errore.

2 Gli importi restituiti più di 30 giorni dopo il loro versamento fruttano, dalla data di versamento, un interesse al tasso stabilito dal DFF.

3 La domanda di restituzione dev’essere presentata all’amministrazione cantonale dell’imposta federale diretta, entro cinque anni dalla fine dell’anno civile in cui è stato eseguito il versamento. Se l’amministrazione respinge la domanda, l’interessato può avvalersi dei rimedi giuridici ammessi contro una decisione di tassazione (art. 132). Il diritto alla restituzione si estingue dieci anni dopo la fine dell’anno del versamento.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGI/1-2006/67Entscheid Art. 224 Abs. 3 StG und Art. 167 Abs. 3 DBG: Der gesetzliche Ausschluss eines ordentlichen Rechtsmittels gegen den Erlassentscheid ist zulässig (Verwaltungsrekurskommission, I/1-2006/67, 9. November 2006). Recht; Erlass; Bundessteuer; Rechtsmittel; Steueramt; Entscheid; Gemeinde; Eingabe; ürzt:; Staats; Steuererlass; Verwaltungsrekurskommission; Erlasse; Kanton; Gemeindesteuern; Erlassgesuch; Steuerrecht; Schweiz; Gallen; Steuergesetz; Entscheide; Verweigerung; Rechtsprechung; Kommentar; Zuständig; Verfahren; Verfassung
AGAGVE 2011 31AGVE - Lawsearch Cache - AGVE 2011 2 S. 116 2011 Verwaltungsgericht 116 31 Verzugszinsen auf Steuerschulden Das Gericht ist...Steuer; Verzugszinsen; Urteil; Veranlagung; Steuerrekursgericht; Abzug; Steuern; Verwaltungsgericht; Amtes; Entscheid; Gemeinde; Urteils; Steuerschulden; Kommentar; Bundessteuer; Kanton; Gericht; Parteien; Steuerrekursgerichts; Rechnung; Antrag; Einkommen; Eingabe; Vergütungs; ätten
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-207/2014Energie (Übriges)ühre; Beschwerdeführerinnen; Akontozahlungen; Verzug; Vorinstanz; Bundes; SDL-Akontozahlungen; Kraftwerk; Verzugs; Verfügung; Zeitpunkt; Recht; Rückerstattung; Urteil; Tarif; Kraftwerkbetreiberin; Kraftwerkbetreiberinnen; Bereich; Verzugszins; Bereiche; Bundesverwaltungsgericht; Bereicher; Mahnung; Quot;; Bereicherung; Verfahren; Leistung
A-1594/2014Energie (Übriges)Beschwer; Beschwerdeführerin/Beschwerdegegnerin; Beschwerdegegnerin/Beschwerdeführerin; Akontozahlungen; Verfügung; Verzug; Recht; Vorinstanz; Rückerstattung; Bundes; SDL-Akontozahlungen; Verzugs; Tarif; Urteil; Verzugszins; Dispositivziffer; StromVV; Zeitpunkt; Beträge; Bundesverwaltungsgericht; Kraftwerkbetreiberin; Vereinbarung; Entscheid; Verfalltag; Tarifjahr; Datum