CCP Art. 155 - Mesures visant ? protéger les personnes atteintes de? troubles? mentaux

Einleitung zur Rechtsnorm CCP:



Art. 155 CCP de 2024

Art. 155 Code de procédure pénale (CCP) drucken

Art. 155 Mesures visant protéger les personnes atteintes de troubles mentaux

1 Les auditions de personnes atteintes de troubles mentaux sont limitées l’indispensable; leur nombre est restreint autant que possible.

2 La direction de la procédure peut charger une autorité pénale ou un service social spécialisés de procéder l’audition ou demander le concours de membres de la famille, d’autres personnes de confiance ou d’experts.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 155 Code de procédure pénale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB230009Mehrfache SachbeschädigungBeschuldigte; Beschuldigten; -platz; Berufung; Schablone; Urteil; Graffiti; Schablonen; Gericht; Panik; Vorinstanz; Graffitis; Recht; Höhe; Mikrospuren; Schriftzüge; Schaden; Geldstrafe; Privatklägerin; Polizei; Sinne; Urteils; Klebbandasservat; Asservat-Nr; Stadt; Virus-Logo; Verfahren; Farbe; Sachbeschädigung
VDEntscheid/2020/431-Expert; Expertis; Expertise; Ministre; Procureure; Cembre; Avoir; Aurait; Sence; Fenseur; Pondre; Vrier; Office; Ordonnance; Arrondissement; -compagne; Galement; Taient; Attestation; Sident; Chambre; Trisait; Avait; Tabli; Cision; Prozessordnung; Poser; Clarations
Dieser Artikel erzielt 28 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSBES.2019.128 (AG.2020.383)VerfahrenseinstellungStaatsanwaltschaft; Schmuck; Schmuckstücke; Beschlag; Vermögenswert; Verfahren; Einstellung; Juwel; Brillantcollier; Verfügung; Einstellungsverfügung; Juwelier; Verfahren; Akten; Beschlagnahme; Person; Griff; Entscheid; Basel; Vermögenswerte; Antrag; Basel-Stadt; Verhandlung; Gericht; Verfahrens; Appellationsgericht; Anzeige; Einziehung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BB.2024.21, BP.2024.15Beschuldigte; Richt; Beschuldigten; Untersuchung; Gericht; Untersuchungs; Gericht; Bundes; Untersuchungshaft; Über; Flucht; Ersatzmassnahme; Kammer; Recht; Verfahren; Ersatzmassnahmen; Person; Verfahren; Entlassung; Beschwerdekammer; Therapie; Fluchtgefahr; Bundesgericht; Urteil

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
SchweizerBasler Kommentar Schweizerische Strafpro- zessordnung und Jugendstrafprozessordnung2023