LAM Art. 13 - Prestations en espèces en cas de privation de liberté (art.? 21,? al.? 5,? LPGA (2) )

Einleitung zur Rechtsnorm LAM:



Art. 13 LAM de 2024

Art. 13 Loi fédérale
sur l’assurance militaire (LAM) drucken

Art. 13 (1) Prestations en espèces en cas de privation de liberté (art. 21, al. 5, LPGA (2) )

Dans les situations où les proches de l’assuré auraient droit une rente la suite du décès de celui-ci, l’indemnité journalière ou la rente d’invalidité doit leur être versée pendant la durée de l’exécution de la peine ou de la mesure disciplinaire, en tout ou partie, s’ils venaient tomber dans le besoin défaut de cette prestation.

(1) Nouvelle teneur selon l’annexe ch. 13 de la LF du 6 oct. 2000 sur la LPGA, en vigueur depuis le 1er janv. 2003 (RO 2002 3371; FF 1991 II 181 888, 1994 V 897, 1999 4168).
(2) RS 830.1

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGIV 2016/154Entscheid Art. 21 Abs. 5 ATSG. Rentensistierung während des Strafvollzugs. Materiell- rechtliche und verfahrensrechtliche Auseinandersetzung mit der Rentensistierung. (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 4. September 2017, IV 2016/154). Rente; Invalide; Invaliden; IV-act; Person; Vollzug; Rentensistierung; IV-Stelle; Invalidenversicherung; Vollzugs; Haftstrafe; Erwerbstätigkeit; Rentenanspruch; Haftantritt; Behandlung; Invalidität; Verfügung; Halbgefangenschaft; Gleichbehandlung; Inhaftierten; Prozent; Recht; ässt
SGIV 2014/308Entscheid Art. 21 Abs. 5 ATSG. Zeitpunkt der Aufhebung einer Rentensistierung (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 30. März 2017, IV 2014/308). Entscheid vom 30. März 2017 Besetzung Präsidentin Karin Huber-Studerus, Versicherungsrichterin Monika Gehrer-Hug, Versicherungsrichter Ralph Jöhl; Gerichtsschreiber Tobias Bolt Geschäftsnr. IV 2014/308 Parteien A. , Beschwerdeführer, gegen IV-Stelle des Kantons St. Gallen, Postfach 368, 9016 St. Gallen, Beschwerdegegnerin, Gegenstand Rente (Aufhebung Sistierung) Sachverhalt Rente; IV-act; Rentensistierung; Aufhebung; Verfügung; Zahlung; Kommission; Entscheid; Prozent; Versicherungsgericht; IV-Stelle; Interpretation; Wortlaut; Monats; Anspruch; Entlassung; Rentenleistungen; Beschwerdeverfahren; Auffassung; Gesetzgeber
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
141 V 466Art. 21 Abs. 3 und 5 ATSG; Art. 16 UVG; teilweise Einstellung des Taggeldes des Unfallversicherers während des Aufenthalts des Versicherten in einer Strafanstalt mit Rücksicht auf seine Unterhaltspflicht gegenüber der Ehefrau (Angehörigenprivileg). Bei der Sistierung ist auf die tatsächliche Gegebenheit des geschlossenen Vollzugs abzustellen, da kein Bedarf für die Deckung des eigenen Unterhalts des Versicherten besteht. Vorbehalten bleibt bei Leistungen des Unfallversicherers das Angehörigenprivileg; das Taggeld ist mit Rücksicht darauf im Umfang von mindestens 50 % weiter auszurichten (E. 4 und 5). Angehörige; Leistung; Geldleistung; Geldleistungen; Vollzug; Taggeld; Angehörigen; Leistungen; Recht; Sozialversicherung; Massnahme; Sistierung; Unterhalt; Gefangenschaft; Angehörigenprivileg; Erwerbsersatz; Erwerbsersatzcharakter; Absatz; Auszahlung; MAESCHI; Invalidenrente; Einstellung; Anstalt; Unterhalts; Taggeldleistungen; Vollzuges; Person
133 V 1Art. 21 Abs. 5 ATSG; Art. 13 Abs. 1 MVG (in der vom 1. Januar 1994 bis 31. Dezember 2002 in Kraft gestandenen Fassung); Art. 43 MVG (in der bis 31. Dezember 1993 gültig gewesenen Fassung): Sistierung des IV-Rentenanspruchs bei Untersuchungshaft. Art. 21 Abs. 5 ATSG hat an der bisherigen Rechtsprechung (BGE 116 V 323), wonach Untersuchungshaft von gewisser Dauer in gleicher Weise Anlass zur Rentensistierung gibt wie jede andere Form des von einer Strafbehörde angeordneten Freiheitsentzugs, nichts geändert (E. 2-4.4). Untersuchungs; Untersuchungshaft; Rente; Recht; Sistierung; Massnahme; Rechtsprechung; Person; Massnahmevollzug; Urteil; Gerichts; Rentenanspruch; Auslegung; Versicherungsgericht; Sinne; Militärversicherung; Freiheitsstrafe; Wortlaut; Invaliden; Regel; Fassung; IV-Stelle; Eidgenössische; Sistierungsgr; Inhaftierung; Freiheitsentzug; Hinweis; Invalidenrente; Betracht

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-2875/2006Invalidenversicherung (Übriges)Rente; Bundes; Recht; Vorinstanz; Unterbringung; Beschwerde; Psychiatrie; Massnahme; Krankenhaus; Beschwerdeführers; Quot;; Verfügung; Sistierung; Bundesverwaltungsgericht; Psychotherapie; Klinik; Gericht; Anspruch; Einsprache; Rechtsprechung; Massnahmevollzug; Freiheitsentzug; Urteil; Anspruchs; Fassung; Zeitpunkt; Rentensistierung; Eidgenössische