LStrl Art. 120 - Altre infrazioni

Einleitung zur Rechtsnorm LStrl:



Art. 120 LStrl dal 2025

Art. 120 Legge federale sugli stranieri e la loro integrazione (LStrl) drucken

Art. 120 Altre infrazioni

1 È punito con la multa chiunque, intenzionalmente o per negligenza:

  • a. viola l’obbligo di notificare il suo arrivo o la sua partenza (art. 10–16);
  • b. senza il necessario permesso, cambia impiego o passa da un’attività lucrativa dipendente a un’attività lucrativa indipendente (art. 38);
  • c. senza il necessario permesso, trasferisce la sua residenza in un altro Cantone (art. 37);
  • d. disattende le condizioni connesse al permesso (art. 32, 33 e 35);
  • e. viola l’obbligo di cooperare all’acquisizione dei documenti d’identità (art. 90 lett. c);
  • f. (1) viola l’obbligo di notifica di cui all’articolo 85a capoversi 2 e 3bis o non ne osserva le condizioni (art. 85a cpv. 2–3bis);
  • g. (2) si oppone ai controlli degli organi di controllo di cui all’articolo 85a capoverso 4 o li rende impossibili.
  • 2 Il Consiglio federale può prevedere multe fino a 5000 franchi per infrazioni alle disposizioni d’esecuzione della presente legge.

    (1) Introdotta dalla cifra I della LF del 16 dic. 2016 (Integrazione) (RU 2017 6521; FF 2013 2045, 2016 2471). Nuovo testo giusta la cifra I della LF del 17 dic. 2021 (Limitazioni per i viaggi all’estero e adeguamenti dello statuto dell’ammissione provvisoria), in vigore dal 1° giu. 2024 (RU 2024 188; FF 2020 6543).
    (2) Introdotta dalla cifra I della LF del 16 dic. 2016 (Integrazione), in vigore dal 1° gen. 2019 (RU 2017 6521, 2018 3171; FF 2013 2045, 2016 2471).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 120 Legge federale sugli stranieri e la loro integrazione (AIG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB220272Rechtswidriger AufenthaltBeschuldigte; Geldstrafe; Gericht; Urteil; Beschuldigten; Berufung; Recht; Verteidigung; Vorinstanz; Gericht; Rückführung; Sinne; Umwandlung; Bundesgericht; Verfahren; Tagessätzen; Entscheid; Staatsanwalt; Aufenthalt; Tagessatz; Gerichtskasse; Berufungsverfahren; EU-Rückführungsrichtlinie; Staatsanwaltschaft; Rechtsmittel; Rechtsprechung; Bundesgerichts; Ersatzfreiheitsstrafe; Verfahrens; Kantons
    BESK 2020 189Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, versuchte einfache Körperverletzung, Diebstahl etc.Beschuldigte; Urteil; Recht; Schweiz; Landes; Landesverweisung; Interesse; Beschuldigten; Härte; Verfahren; Delikts; Vorinstanz; Härtefall; Italien; Bundes; Deliktsbetrag:; Drogen; Beruf; Interessen; Kanton; Bundesgericht; Berufung; Entschädigung; Rechtsanwalt; Ausländer; Bundesgerichts; Gesundheit

    Anwendung im Bundesstrafgericht

    BSGLeitsatzSchlagwörter
    RR.2024.81Kanton; Gerichtsstand; Gesuch; Akten; Behörde; Person; Kantons; Einreise; Lieferwagen; Gesuchs; Beschwerdekammer; Personen; Gerichtsstands; Verfahren; Laderaum; Behörden; Tessin; Bundesstrafgerichts; Zuständigkeit; Verfolgung; Lieferwagens; Verfahrens; Staatsanwaltschaft; Gerichtsstandes; Förderung; Behörden
    CN.2024.12Kanton; Gerichtsstand; Gesuch; Akten; Behörde; Person; Kantons; Einreise; Lieferwagen; Gesuchs; Beschwerdekammer; Personen; Gerichtsstands; Verfahren; Laderaum; Behörden; Tessin; Bundesstrafgerichts; Zuständigkeit; Verfolgung; Lieferwagens; Verfahrens; Staatsanwaltschaft; Gerichtsstandes; Förderung; Behörden