LEI Art. 120 - Autres infractions

Einleitung zur Rechtsnorm LEI:



Art. 120 LEI de 2025

Art. 120 Loi fédérale sur les étrangers et l’intégration (LEI) drucken

Art. 120 Autres infractions

1 Est puni d’une amende quiconque, intentionnellement ou par négligence:

  • a. contrevient à l’obligation de déclarer son arrivée ou son départ (art. 10 à 16);
  • b. change d’emploi ou passe d’une activité lucrative salariée à une activité lucrative indépendante sans être titulaire de l’autorisation requise (art. 38);
  • c. déplace sa résidence dans un autre canton sans être titulaire de l’autorisation requise (art. 37);
  • d. ne respecte pas les conditions dont l’autorisation est assortie (art. 32, 33 et 35);
  • e. ne collabore pas à l’obtention de documents de voyage (art. 90, al. 1, let. c);
  • f. (1) contrevient à l’obligation d’annonce prévue à l’art. 85a, al. 2 et 3bis, ou ne respecte pas les conditions liées à l’annonce (art. 85a, al. 2 à 3bis);
  • g. (2) s’oppose au contrôle d’un organe de contrôle au sens de l’art. 85a, al. 4, ou le rend impossible.
  • 2 Le Conseil fédéral peut prévoir une amende de 5000 francs au plus pour les infractions aux dispositions d’exécution de la présente loi.

    (1) Introduite par le ch. I de la LF du 16 déc. 2016 (Intégration) (RO 2017 6521; FF 2013 2131, 2016 2665). Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 17 déc. 2021 (Restriction des voyages à l’étranger et modification du statut de l’admission à titre provisoire), en vigueur depuis le 1er juin 2024 (RO 2024 188; FF 2020 7237).
    (2) Introduite par le ch. I de la LF du 16 déc. 2016 (Intégration), en vigueur depuis le 1er janv. 2019 (RO 2017 6521, 2018 3171; FF 2013 2131, 2016 2665).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 120 Loi fédérale sur les étrangers et l’intégration (AIG) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB220272Rechtswidriger AufenthaltBeschuldigte; Geldstrafe; Gericht; Urteil; Beschuldigten; Berufung; Recht; Verteidigung; Vorinstanz; Gericht; Rückführung; Sinne; Umwandlung; Bundesgericht; Verfahren; Tagessätzen; Entscheid; Staatsanwalt; Aufenthalt; Tagessatz; Gerichtskasse; Berufungsverfahren; EU-Rückführungsrichtlinie; Staatsanwaltschaft; Rechtsmittel; Rechtsprechung; Bundesgerichts; Ersatzfreiheitsstrafe; Verfahrens; Kantons
    BESK 2020 189Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, versuchte einfache Körperverletzung, Diebstahl etc.Beschuldigte; Urteil; Recht; Schweiz; Landes; Landesverweisung; Interesse; Beschuldigten; Härte; Verfahren; Delikts; Vorinstanz; Härtefall; Italien; Bundes; Deliktsbetrag:; Drogen; Beruf; Interessen; Kanton; Bundesgericht; Berufung; Entschädigung; Rechtsanwalt; Ausländer; Bundesgerichts; Gesundheit

    Anwendung im Bundesstrafgericht

    BSGLeitsatzSchlagwörter
    RR.2024.81Kanton; Gerichtsstand; Gesuch; Akten; Behörde; Person; Kantons; Einreise; Lieferwagen; Gesuchs; Beschwerdekammer; Personen; Gerichtsstands; Verfahren; Laderaum; Behörden; Tessin; Bundesstrafgerichts; Zuständigkeit; Verfolgung; Lieferwagens; Verfahrens; Staatsanwaltschaft; Gerichtsstandes; Förderung; Behörden
    CN.2024.12Kanton; Gerichtsstand; Gesuch; Akten; Behörde; Person; Kantons; Einreise; Lieferwagen; Gesuchs; Beschwerdekammer; Personen; Gerichtsstands; Verfahren; Laderaum; Behörden; Tessin; Bundesstrafgerichts; Zuständigkeit; Verfolgung; Lieferwagens; Verfahrens; Staatsanwaltschaft; Gerichtsstandes; Förderung; Behörden