CCS Art. 108 - Encouragement de la construction de logements et de l’accession ? la propriété

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 108 CCS de 2024

Art. 108 Constitution fédérale de la Confédération suisse (CCS) drucken

Art. 108 Logement, travail, sécurité sociale et santé Encouragement de la construction de logements et de l’accession la propriété

1 La Confédération encourage la construction de logements ainsi que l’acquisition d’appartements et de maisons familiales destinés l’usage personnel de particuliers et les activités des maîtres d’ouvrage et des organisations œuvrant la construction de logements d’utilité publique.

2 Elle encourage en particulier l’acquisition et l’équipement de terrains en vue de la construction de logements, la rationalisation de la construction, l’abaissement de son coût et l’abaissement du coût du logement.

3 Elle peut légiférer sur l’équipement de terrains pour la construction de logements et sur la rationalisation de la construction.

4 Ce faisant, elle prend notamment en considération les intérêts des familles et des personnes âgées, handicapées ou dans le besoin.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOSGSTA.2020.17-Rekurrentin; Aufgabe; Arbeit; Zweck; Steuerbefreiung; Verein; Interesse; Person; Entscheid; Zwecke; Vereine; Rekurs; Kontrolle; Aufgaben; Kommission; Arbeitgeber; Steuergericht; Staats; Vollzug; Apos; Kontrolltätigkeit; Kontrollen
SOSGSTA.2020.17-Arbeit; Zweck; Rekurrentin; Steuerbefreiung; Aufgabe; Person; Zwecke; Verein; Arbeitgeber; Interesse; Entscheid; Kontrolle; Apos; Gemeinnützig; GRETER; Vollzug; Vereins; Gemeinnützigkeit; Personen; Allgemeininteresse; Aufgaben; Arbeitnehmer; Kontrollen; Kreisschreiben; Branche; Gesamtarbeitsvertrag; Uneigennützigkeit; ährt
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
82 II 129Nichtigkeit eines Kaufvertrages wegen Verstosses gegen die Vorschriften des BRB vom 28. März 1949 über das Kriegsmaterial? (Erw. 2). Anwendbares Recht (Erw. 1). Recht; Geschäft; Nichtigkeit; Vorschrift; Vorschriften; Zimmerli; Verkäufer; Verstoss; Vertrag; Verstosses; Parteien; Kriegsmaterial; Durchfuhr; Firma; Laufwerke; Berufung; Kaufvertrag; Schweiz; Vorinstanz; Möglichkeit; Wahrscheinlichkeit; Ausfuhr; Verbot; Barkeit; Urteil; Kredit; Verwaltungsbank; Mathys; Kaufvertrages; Flak-Granaten