AgricA Art. 101 - Contractual land reapportionment

Einleitung zur Rechtsnorm AgricA:



Art. 101 AgricA from 2023

Art. 101 Agriculture Act (AgricA) drucken

Art. 101 Contractual land reapportionment

1 Several land-owners may agree in writing on the reapportionment of land. Such an agreement should indicate the properties that are included in the reapportionment and must provide for the settlement of any burdens on the properties as well as the sharing of costs.

2 Cantonal approval of the reapportionment shall replace the public deed containing the agreement on the transfer of ownership. The cantonal authorities may not levy any taxes on the transfer of ownership or similar charges.

3 Article 802 of the Swiss Civil Code (1) applies to the transfer of charges immovable property and Article 954 paragraph 2 of the Swiss Civil Code applies to entries in the land register.

4 The cantonal authorities are responsible for further procedures.

(1) SR 210

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 101 Agriculture Act (LwG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2012 40AGVE - Archiv 2012 Kantonale Steuern 247 [...] 40 Grundstückgewinnsteuer; Steueraufschub bei Güterzusammenlegungen (§ 97...Grundstück; Güterzusammenlegung; Tausch; Landumlegung; Landwirtschaft; Grundstücke; Güterzusammenlegungen; Recht; Landumlegungen; Kanton; Steueraufschub; LwG-CH; Grundstückgewinn; Abteilung; Grundstückgewinnsteuer; Sachen; Genehmigung; Voraussetzung; Entscheid; Steuerrekursgericht; Abrundung; Voraussetzungen; Baulandumlegung; Volkswirtschaft; Handänderung; ührt

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2012 4040 Grundstückgewinnsteuer; Steueraufschub bei Güterzusammenlegungen(§ 97 Abs. 1 lit d StG, Art. 101 Abs. 2 LwG-CH)Wird ein Tausch landwirtschaftlicher Grundstücke als vertragliche Güterzusammenlegung durch die Abteilung Landwirtschaft des Departements Finanzen und Ressourcen genehmigt, so ist den Tauschenden... Grundstück; Güterzusammenlegung; Tausch; Landumlegung; Landwirtschaft; Grundstücke; Güterzusammenlegungen; Recht; Landumlegungen; Kanton; Steueraufschub; LwG-CH; Grundstückgewinn; Abteilung; Grundstückgewinnsteuer; Sachen; Genehmigung; Entscheid; Steuerrekursgericht; Baulandumlegung; Volkswirtschaft; Voraussetzung; Kantonale; Steuern; Aufschub
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.