LTF Art. 10 - Giuramento

Einleitung zur Rechtsnorm LTF:



Art. 10 LTF dal 2025

Art. 10 Legge sul Tribunale federale (LTF) drucken

Art. 10 Giuramento

1 Prima di entrare in carica, i giudici giurano di adempiere coscienziosamente il loro dovere.

2 Il giuramento è prestato dinanzi alla rispettiva corte sotto la presidenza del presidente del Tribunale.

3 Il giuramento può essere sostituito dalla promessa solenne.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
150 III 89 (4A_172/2023)
Regeste
 a Art. 99 Abs. 1 BGG ; Rechtsgutachten. Prozessuale Behandlung eines im bundesgerichtlichen Beschwerdeverfahren neu eingereichten Rechtsgutachtens (E. 3.1).
Vertrag; Schiedsgericht; Vertrags; Zuständigkeit; Auslegung; Schiedsgerichts; Bundesgericht; Recht; Urteil; Investitionsschutzabkommen; Vertragsparteien; Parteien; Minen; Urteile; Entscheid; Bestimmungen; Zusammenhang; Hinweis; Investitionsstreitigkeit; Grundsätze; Gerichte; Sachverhalt; Panda; Schiedsentscheid; Beschwerdeführerinnen; Hinweisen; Zweck; Volksrepublik
148 V 70 (9C_764/2020)
Regeste
Art. 49 Abs. 1, Art. 49a, Art. 41 Abs. 1 bis KVG ; Abs. 1 und 4 der Übergangsbestimmungen zur Änderung des KVG vom 21. Dezember 2007 (Spitalfinanzierung); Finanzierung stationärer Spitalbehandlung bei Übergangsfällen mit Eintritt 2011 und Austritt 2012; Kantonsanteil. Die Anwendung der allgemeinen intertemporalrechtlichen Grundsätze ergibt, dass vor dem 1. Januar 2012 in einem Zürcher Privatspital erbrachte Leistungen keinen Anspruch auf einen Kantonsbeitrag begründen. Ein solcher besteht hingegen, soweit Leistungen nach diesem Zeitpunkt erbracht wurden (E. 5.2 und 5.3).
Kanton; Spital; Kantons; Behandlung; Übergangsfälle; Recht; Spitalliste; Vertrag; Anspruch; Finanzierung; Krankenversicherung; Spitalfinanzierung; Kantonsanteil; Swiss; Patient; Spitäler; SwissDRG; Leistungsauftrag; Parteien; Regel; Leistungen; Kantonsbeiträge; Grund; Staatsbeitragsvereinbarung; Klinik; Vergütung; Tarif; Urteil

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-3575/2018RenteWohnsitz; BVGer; Beweis; Beilage; Schweiz; Urteil; Recht; Beilagen; Bundesverwaltungsgericht; Ehefrau; Erziehungsgutschrift; Person; Beschwerdeführers; Wohnsitze; Wohnsitzes; Stellung; Erziehungsgutschriften; Beweismittel; Parteien; Eingabe; Vorinstanz; Entscheid; Stellungnahme; Aufenthalt; Deutschland; Bundesgericht; Beschwerdeverfahren; Mittelpunkt
F-6106/2019EinreiseverbotRecht; Begründung; Vorinstanz; Bundes; Einreise; Schweiz; Bundesverwaltungsgericht; Interesse; Entscheid; Verfügung; Einreiseverbot; Urteil; Gehör; Anspruch; Interessen; Parteien; Aufenthalts; Person; Sinne; Voraussetzung; Bundesgericht; Verletzung; Bestimmungen; Voraussetzungen; BVGer; Rechtsmittelbehörde; Mangel; Richter; Aufenthaltsbewilligung; Verfahren

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BG.2024.25Bundes; VStrR; Verfahren; Beschlag; Beschlagnahme; Beschwerdegegner; Gericht; Verfahrens; Verfügung; Beschwerdekammer; Rechnung; Verfahrensakten; Bundesstrafgerichts; Frist; Bundesgericht; Begründung; Frank; Gehör; Vermögenswert; Eingabe; Vermögenswerte; Untersuchung; Entscheid; Fleisch
CA.2024.24Gesuch; Gesuchsgegner; Mobiltelefon; Beschwerdekammer; Entsiegelung; Gesuchsteller; Daten; Anwalt; Bundesgericht; Gericht; Durchsuchung; VStrR; Schweiz; Mobiltelefons; Samsung; Fedpol; Urteil; Bundesgerichts; Bundesstrafgerichts; Kopie; Fleisch; E-Mail; Bundesamt; Kennzeichen; Lieferwagen; Entsiegelungsgesuch; Asservat; Anwaltsgeheimnis; ützten