OR Art. 973 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 973 OR dal 2024

Art. 973 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 973 Norme particolari

Rimangono riservate le norme particolari riguardanti le singole specie di titoli di credito, in ispecial modo la cambiale, l’assegno bancario ed i titoli di pegno.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
88 II 422Blankettmissbrauch. Der Aussteller eines Blanketts kann dem gutgläubigen Dritten gegenüber nicht geltend machen, die über die Blanko-Unterschrift gesetzte Schuldanerkennung sei gefälscht.
Blankett; Schuld; Recht; Forderung; Haldi; Grundpfandverschreibung; Pfand; äubig; äubige; Sieber; Glaube; Aussteller; Glauben; Unterschrift; Blankettmissbrauch; Blanketts; äubigen; Darlehen; Konkurs; Willen; Missbrauch; Erwerb; Vollmacht; Konkursmasse; Amtsersparniskasse; Burgdorf; Schuldner; Abtretung; Vertrauen; Blankettmissbrauchs

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-2668/2019MehrwertsteuerUrteil; MWSTG; Bäume; Leistung; Steuer; Lieferung; Recht; Gesellschaft; Leistung; Mehrwertsteuer; Verfügung; Dienstleistung; Verkauf; Bewirtschaftung; Bundesverwaltungsgericht; BVGer; Verfügungsmacht; Bundesgericht; Leistungen; Investor; Vertrag; Dienstleistungsvertrag; Kunde; Lieferungen; Baumkunde; Baumkunden; Ausforstung; Beschwerdebeilage; Plantage
A-6474/2018MehrwertsteuerBäume; MWSTG; Rahmenvertrag; Urteil; Service; Käufer; Leistung; Servicevertrag; Recht; Verkauf; Steuer; Lieferung; Beschwerdebeilage; Investor; Verfügung; Vertrag; Bundesverwaltungsgericht; Mehrwertsteuer; Bewirtschaftung; Verfügungsmacht; Eigentum; Bäumen; Umsätze; Bundesgericht; BVGer; Rahmenvertrags; Investoren; Baumkäufer

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
SK.2015.25Unbefugte Entgegennahme von Publikumseinlagen (Art. 46 Abs. 1 lit. a BankG)FINMA; Beschuldigte; Recht; Edelmetall; Apos;; Beschuldigten; Recht; Bundes; Edelmetalle; Publikumseinlage; Publikumseinlagen; Gesellschaft; Verwaltung; Verfahren; Urteil; Kunden; Geldstrafe; VStrR; Verwaltungs; Entgegennahme; Rechtsanwalt; Verteidigung; Gesellschaften; Einlage; Person; Täter; Finanz