CPC Art. 92 - Rendite e prestazioni periodiche

Einleitung zur Rechtsnorm CPC:



Art. 92 CPC dal 2025

Art. 92 Codice di procedura civile (CPC) drucken

Art. 92 Rendite e prestazioni periodiche

1 Le rendite e prestazioni periodiche hanno il valore del capitale che rappresentano.

2 Se la loro durata è incerta o illimitata, è considerato valore capitalizzato l’importo annuo della rendita o della prestazione moltiplicato per venti o, se si tratta di rendite vitalizie, il valore attuale del capitale corrispondente alla rendita.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 92 Codice di procedura civile (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHNP230036Anfechtung Zirkularbeschluss vom 06./07./09./16. Mai 2022Vorinstanz; Berufung; Pergola; Streitwert; Wiederherstellung; Stockwerkeigentümer; Garten; Sitzplatz; Klägern; Beschluss; Rückbau; Recht; Verfahren; Beklagten; Beschlusses; Rückbaukosten; Interesse; Wiederherstellungskosten; Verfügung; Klage; Stockwerkeigentümergemeinschaft; Entscheid; Gericht; Einzelgericht; Gartens; Offerte; Aufrechterhaltung; Sitzplatzes; ändliche
ZHPC240004Unterhalt (unentgeltliche Rechtsvertretung / Honorar)Recht; Hauptverhandlung; Klägers; Vorinstanz; Entschädigung; Verfahren; Rechtsbeistand; Rechtsanwalt; Bezirksgericht; Winterthur; Verfügung; Bemühungen; Barauslagen; Ziffer; AnwGebV; Auslagen; Gericht; Honorar; Einsetzung; Mehrwertsteuer; Unterhalt; Teilnahme; Unterhaltsforderung; Einzelgericht; Plädoyer; Vorbereitung; Grundgebühr; Geschäfts-Nr:; Rechtsanwältin; Replik
Dieser Artikel erzielt 2790 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBER.2024.6-Berufung; Schlichtungsbehörde; Nichteintreten; Miete; Pacht; Dorneck-Thierstein; Nichteintretensbeschluss; Streitwert; Apos; Mietzins; Schlichtungsverfahren; Gericht; Kanton; Berufungskläger; Berufungsbeklagte; Obergericht; Urteil; Vorinstanz; Nichteintretensentscheid; Mietvertrag; Verfahren; Unzuständigkeit; Zivilkammer; Beschluss; Mietzinserhöhung; Parteien; Legitimation
SOZKBES.2023.25-Rechtsmittel; Berufung; Urteil; Ehemann; Entscheid; Rechtsmittels; Zivilkammer; Scheidung; Obergericht; Kinder; Umwandlung; Parteien; Urteils; Beistandschaft; Gewährung; Rechtspflege; Streitwert; Vertreterin; Bezeichnung; Lässigkeit; Bundesgericht; Gericht; Einigung; Präsidentin; Hunkeler; Oberrichter; Gerichtsschreiber; Schaller
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
138 III 558 (4A_184/2012)Art. 92 BGG, Art. 7, 197 und 198 lit. f ZPO; Zwischenentscheid über die funktionelle Zuständigkeit; Streitigkeiten aus Zusatzversicherungen zur sozialen Krankenversicherung; Schlichtungsverfahren. Bei Streitigkeiten aus Zusatzversicherungen zur sozialen Krankenversicherung, für welche die Kantone eine einzige kantonale Instanz nach Art. 7 ZPO bezeichnet haben, ist kein vorgängiges Schlichtungsverfahren durchzuführen (E. 4).
Streitigkeiten; Schlichtung; Zusatzversicherung; Schlichtungsverfahren; Verfahren; Recht; Zusatzversicherungen; Instanz; Krankenversicherung; Zuständigkeit; Kantone; Gericht; Zivilprozessordnung; Schweizerische; Versicherung; Schlichtungsbehörde; Gesetzgeber; Entscheid; Ausnahmekatalog; Versicherungsgerichte; Botschaft; Sinne

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Karl Spühler, Schweizer, ViktorBasler Schweizerische Zivilprozessordnung2017
Karl Spühler, Schweizer, ViktorBasler Schweizerische Zivilprozessordnung2017