OR Art. 824 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 824 OR from 2025

Art. 824 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 824 Interim measures

In proceedings relating to the withdrawal of a company member, the court may at the request of a party order that individual or all membership rights and obligations the person concerned be suspended.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 824 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE150521Vorsorgliche MassnahmenBeklagten; Gesellschaft; Gesellschafter; Ausschluss; Gericht; Massnahme; Anspruch; Massnahmen; Handelsgericht; Liquidation; Geschäfts; Anordnung; Stimmrecht; Sistierung; Notariat; Beschluss; Auflösung; Parteien; Gesuch; Zuständigkeit; Kanton; Klägers; Gesellschafters; Vereitelung; Anspruchs; Parteientschädigung; Streitwert; Kantons

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-122/2010VerrechnungssteuerRecht; Steuer; Bundes; Beweis; Urteil; Entscheid; Sachverhalt; Bundesverwaltung; Bundesverwaltungsgericht; Betreibung; Leistung; Verrechnungssteuer; Quot;; Tatsachen; Bundesgericht; Bundesgerichts; Einsprache; Steuerpflicht; Verfahren; Ermessen; Einspracheentscheid; Untersuchung; Sachverhalts; Behörde; Beweismittel; Steuerpflichtigen; Verwaltung; Mitwirkung; Beleg

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
- Kommentar VStG1936