Art. 82 CC de 2025

Art. 82 Action des héritiers et créanciers
La fondation peut être attaquée, comme une donation, par les héritiers ou par les créanciers du fondateur.
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 82 Action des héritiers et créanciers
La fondation peut être attaquée, comme une donation, par les héritiers ou par les créanciers du fondateur.
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | HC/2016/275 | Appel; Appelant; Intimée; était; égal; également; édical; ériode; ’appel; établi; élai; Entre; ésident; Dresse; éré; ’au; érie; CCT-cadre; Incapacité; Entreprise; écembre; érêt; édecin |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
133 V 96 | Art. 38 Abs. 4 in Verbindung mit Art. 60 Abs. 2 und Art. 82 Abs. 2 ATSG; Art. 30 und 7 Abs. 2 des Gesetzes vom 23. Mai 1991 über die Verwaltungsrechtspflege des Kantons Freiburg (VRG/FR): Fristenstillstand im erstinstanzlichen Beschwerdeverfahren. Auf dem Gebiet der obligatorischen Krankenpflege- und Unfallversicherung, der Militär- sowie der Arbeitslosenversicherung (E. 4.3.2) bleiben die bei Inkrafttreten des ATSG gültig gewesenen, positiven oder negativen kantonalen Regelungen zur Rechtspflege (hier: Art. 30 VRG/FR; E. 4.4.2) während der Übergangsfrist von Art. 82 Abs. 2 ATSG oder bis zur vorzeitigen Anpassung an das ATSG auf das erstinstanzliche Beschwerdeverfahren anwendbar. Weder der unechte Vorbehalt von Bundesrecht im Sinne von Art. 7 Abs. 2 VRG/FR (E. 4.4.5) noch der Grundsatz des Vertrauensschutzes (E. 4.4.6) vermögen an diesem Ergebnis etwas zu ändern. | Recht; Bundes; Frist; Fristen; Fristenstillstand; Kanton; Inkrafttreten; Kantone; Sinne; Verwaltungs; Vorschrift; Beschwerdeverfahren; Rechtspflege; Urteil; Verfahren; Hinweis; Übergangsfrist; Anpassung; Regelung; Vorschriften; Freiburg; Gebiet; Bundesrecht; Sozialversicherung; Hinweisen; Vertrauen; Grundsatz; Bestimmungen; Praxis; Gesetzgebung |
107 II 222 | Alleinvertretungsvertrag; Schadensermittlung.1. Austauschverhältnis beim Alleinvertretungsvertrag, Sinn von Art. 82 OR (E. I/2). 2. Kausalzusammenhang, Novenverbot (E. I/3). 3. Tat- und Rechtsfragen bei der Schadensberechnung (E. II/2). | Schaden; Vertrag; Schadens; Recht; Beklagten; Berechnung; Bundesgericht; Urteil; Berufung; Alleinvertretungsvertrag; Vertrags; Schweiz; Kausalzusammenhang; Handelsgericht; Beweis; Gewinn; Schadensberechnung; Zusammenhang; Verletzung; Schadenersatz; Vorinstanz; Absatz; Vertragsverletzungen; Sinne; Leistung; Hinweisen; Ermessen; Austauschverhältnis |
Autor | Kommentar | Jahr |
Staehelin | Basler Kommentar SchKG | 2010 |