LAM Art. 81 - Organizzazione e amministrazione

Einleitung zur Rechtsnorm LAM:



Art. 81 LAM dal 2024

Art. 81 Legge federale
sull’assicurazione militare (LAM) drucken

Art. 81 Organizzazione e amministrazione

1 L’assicurazione militare è gestita dall’Ufficio federale dell’assicurazione militare. (1)

2 Il Consiglio federale può trasferire la gestione dell’assicurazione militare all’Istituto nazionale svizzero di assicurazione contro gli infortuni (INSAI). (2)

3 ... (3)

(1) A seguito dell’avvenuto trasferimento all’INSAI dell’assicurazione militare, questo ufficio é stato soppresso.
(2) Nuovo testo giusta in n. I 1 della LF del 18 mar. 2005 sul trasferimento della gestione dell’assicurazione militare all’INSAI, in vigore dal 1° lug. 2005 (RU 2005 2881; FF 2004 2493).
(3) Introdotto dall’all. n. 13 della LF del 23 giu. 2006 (Nuovo numero d’assicurato dell’AVS) (RU 2007 5259; FF 2006 471). Abrogato dall’all. n. 33 della LF del 18 dic. 2020 (Utilizzazione sistematica del numero AVS da parte delle autorit ), con effetto dal 1° gen. 2022 (RU 2021 758; FF 2019 6043).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
105 V 31Art. 81 Abs. 1 KUVG. - Wiederaufnahme der ärztlichen Behandlung und Pflicht der SUVA, einen Rückfall oder Spätfolgen eines versicherten Unfalles zu übernehmen (Bestätigung der Rechtsprechung). - Keine analoge Anwendung der Bestimmungen des Art. 27 Abs. 1 MVG über die Wiederaufnahme der ärztlichen Behandlung (Erw. 4). Operation; Behandlung; Rente; Spätfolge; Unfall; Arbeit; Pseudarthrose; Erwerbsfähigkeit; Fibula; Schmerzen; Rückfall; Gutachten; Wiederaufnahme; Spätfolgen; Erhöhung; Klinik; Versicherung; Unfallversicherung; Beschwerdegegner; Versicherungsgericht; Verfügung; Verminderung; Voraussetzung; Renten; Unfalles

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
BVGE 2008/61Öffentliches BeschaffungswesenBundes; Beschaffung; Recht; ÜoeB; Sinne; Vergabe; Auftraggeber; Annex; Rechtspersönlichkeit; Ausschreibung; Bereich; Organ; LAPub; Beschaffungen; Auftraggeberin; Bundesamt; Schweiz; Bezug; Militärversicherung; Beschaffungswesen; Vergaberecht; Bundesverwaltung; Unterstellung; Hörgeräte; Einheit; Beschaffungsrecht; Beschwerdeführerinnen