OR Art. 793 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 793 OR dal 2025

Art. 793 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 79 Prestazione dei conferimenti 3

1 I soci devono effettuare un conferimento corrispondente al prezzo di emissione delle loro quote sociali.

2 I conferimenti non possono essere restituiti.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 793 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLC130046Ehescheidung Beruf; Berufung; Berufungskläger; Einzelgericht; Einkommen; Berufungsklägers; Unterhalt; Berufungsbeklagte; Gesuchsteller; Unterhalts; Kinder; Urteil; Recht; Parteien; Geschäft; Verfahren; Monats; Dispositiv; Scheidung; Einkommens; Berufungsverfahren; Leistung; Beweismittel; Urteils; Entscheid; Uster; Unterhaltsbeiträge; Monatslohn
GRZK2 2021 43AberkennungsklageBerufung; Berufungsklägerin; Berufungsbeklagte; Darlehen; Recht; Darlehens; Berufungsbeklagten; Gesellschaft; Person; Regionalgericht; Urteil; Verfahren; Parteien; Verkauf; Sicherheit; Kaufrecht; Durchgriff; RG-act; Verlängerung; Bundesgericht; Entscheid; Rechtsöffnung; Forderung; Parteientschädigung; Verrechnung; Organ; önne

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
132 III 489Art. 285 ff. SchKG; Schenkungsanfechtung, Rückgabe einer anfechtbar erworbenen Sache, Wertersatz. Bestimmung des Verkehrswertes einer Liegenschaft, die mit einem limitierten Kaufrecht belastet ist (E. 2). Rückerstattung bzw. Wertersatz bei anfechtbar erworbenen Stammanteilen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich in Liquidation befindet (E. 3). Stammanteile; Kantonsgericht; Liegenschaft; Kaufrecht; Gesellschaft; Liquidation; Recht; SchKG; Über; Berufung; Rückgabe; Bewertung; Wertersatz; Übertragung; Schuldner; Beklagten; Verkehrswert; Zeitpunkt; Rechtsgeschäft; Anfechtungsklage; Verkauf; Vorinstanz; Kaufrechts; Schenkung; Konkurs; Urteil; Rückerstattung; Gesellschafter