Art. 79 CPS de 2025

Art. 79 (1)
(1) Abrogé par le ch. I 1 de la LF du 19 juin 2015 (Réforme du droit des sanctions), avec effet au 1er janv. 2018 (RO 2016 1249; FF 2012 4385).Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 79 (1)
(1) Abrogé par le ch. I 1 de la LF du 19 juin 2015 (Réforme du droit des sanctions), avec effet au 1er janv. 2018 (RO 2016 1249; FF 2012 4385).Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB150122 | Versuchter Betrug etc. | Beschuldigte; Beschuldigten; Versicherung; Polizei; Aussage; Verteidigung; Recht; Aussagen; Richt; Rechtspflege; Schaden; Befragung; Irreführung; Stühle; Anklage; Anzeige; Staat; Einvernahme; Freiheit; Betrug; Freiheitsstrafe; Diebstahl; Sachen; Sinne; Staatsanwaltschaft; Berufung |
ZH | SB110240 | Betrug | Angeklagte; Geschädigte; Angeklagten; Geschädigten; Vorinstanz; Anklage; Verteidigung; Aussage; Aussagen; Recht; Betrug; Beweis; Berufung; Nötigung; Genugtuung; Arbeit; Betrugs; Unfall; Zeuge; Urteil; Sinne; Gericht; Höhe; Anklagepunkt; önne |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SO | VWBES.2020.231 | - | Vollzug; Recht; Verwaltungsgericht; Entscheid; Verurteilte; Verfahren; Beschwerde; Gehörs; Ehefrau; Monitoring; Departement; Gewalt; Gehörsverletzung; Rechtspflege; Überwachung; Richtlinie; Vollzugskonkordat; Person; Voraussetzung; Electronic; Urteil; Freiheitsstrafe; Vollzugsform; Verurteilten; Voraussetzungen; Beschwerdeführers |
BS | VD.2020.190 (AG.2021.291) | elektronische Überwachung | Rekurrent; Arbeit; Vollzug; Über; Überwachung; Vollzugs; Rekurs; Voraussetzung; Rekurrenten; Abteilung; Massnahmenvollzug; Gericht; Taten; Person; Verfügung; Vergehen; Freiheitsstrafe; Eingabe; Verbüssung; Voraussetzungen; Beschäftigung; Vollzugsform; Verwaltungsgericht; Vollzugsbehörde; Gesuch; Justiz; Rechtsmittel; Justizvollzug |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
146 IV 267 (6B_40/2020) | Regeste Art. 5 Ziff. 1 EMRK ; Art. 11 BV ; Art. 3 Abs. 1 und Art. 4 KRK ; Art. 372 Abs. 1 und 3 StGB ; Art. 439 Abs. 2 StPO ; Strafvollzug, Vollzugsbefehl, Kindeswohl. Der Strafvollzug ist die zwingende gesetzliche Rechtsfolge der Straftat (E. 3.2.1). | Vollzug; Vollzugs; Kinder; Recht; Vollzug; Freiheit; Recht; Freiheitsstrafe; Urteil; Kindes; Person; Kindern; Luzern; Mutter; Vollzugsform; Besuch; Kanton; Kindeswohl; Rechte; Betreuung; Urteil; Vorinstanz; Vollzugs; Kantons; Trennung; Grosshof; Sinne |
120 Ib 112 | Internationale Rechtshilfe in Strafsachen; Rechtsmittel gegen kantonale Verfügungen; Aussagepflicht des Anwalts. In einem kantonalen Verfahren, das zwar auf der kantonalen Strafprozessordnung beruhende Zwangsmassnahmen zum Gegenstand hat, dadurch aber direkt ein nach dem IRSG abzuwickelndes Rechtshilfeverfahren und damit den Umfang der gegenüber dem ersuchenden Staat allenfalls zu leistenden Rechtshilfe betrifft, kann die erstinstanzlich getroffene Verfügung oder auch nur Zwischenverfügung zunächst an die kantonale Beschwerdeinstanz (Art. 23 IRSG) und hierauf deren Entscheid mit Verwaltungsgerichtsbeschwerde an das Bundesgericht weitergezogen werden (E. 3). Der Anwalt kann im Rechtshilfeverfahren nicht unter Berufung auf das Berufsgeheimnis bzw. das entsprechende Zeugnisverweigerungsrecht Auskünfte über Tatsachen verweigern, die er im Zusammenhang mit einem ihm erteilten blossen Inkassomandat erfahren hat (E. 4). | Recht; Rechtshilfe; Verfügung; Bezirksanwalt; Bezirksanwaltschaft; Obergericht; Kanton; Rekurs; Anwalt; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Rechtshilfeverfahren; Staat; Ersuchen; Vollzug; Beschluss; Staatsanwaltschaft; Rechtsmittel; Anwalts; Obergerichts; Kantons; Bundesgericht; Zusammenhang; Berlin; Konto; Zeuge; Anwaltsgeheimnis; Vollzugs; Verfügungen |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
CR.2020.11 | Ausstand der Bundesanwaltschaft (Art. 59 Abs. 1 lit. b i.V.m. Art. 56 StPO) Revision gegen den Beschluss der Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts BB.2019.85 vom 12. September 2019 | Bundes; Kammer; Gesuch; Bundesanwalt; Ausstand; Revision; Gesuchsteller; Beschwerdekammer; Verfahren; Ausstands; Recht; Beschluss; Bundesanwalts; Entscheid; Verfahren; Bundesstrafgericht; Berufungskammer; Bundesanwaltschaft; Bundesstrafgerichts; Ausstandsgesuch; Revisionsgesuch; Urteil; Gesuchsgegner; Behörde; Verfahrens; Verjährung; Entscheide; Bundesgericht; ührt |
Autor | Kommentar | Jahr |
Hans, Koller | Basler Strafrecht [StGB, JStGB] | 2019 |
Donatsch, Heim, Heimgartner | 20. Auflage, Zürich | 2018 |