CPS Art. 77b -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 77b CPS de 2025

Art. 77b Code pénal suisse (CPS) drucken

Art. 77b Semi-détention (1)

1 Une peine privative de liberté de 12 mois au plus ou un solde de peine de six mois au plus après imputation de la détention subie avant le jugement peuvent, à la demande du condamné, être exécutés sous la forme de la semi-détention:

  • a. s’il n’y a pas lieu de craindre que le condamné s’enfuie ou commette d’autres infractions, et
  • b. si le condamné exerce une activité régulière, qu’il s’agisse d’un travail, d’une formation ou d’une occupation, pendant au moins 20 heures par semaine.
  • 2 Le détenu continue son travail, sa formation ou son activité à l’extérieur de l’établissement de détention et passe ses heures de repos et de loisirs dans l’établissement.

    3 La semi-détention peut être exécutée dans la section spéciale d’un établissement de détention avant jugement, pour autant que l’accompagnement du condamné soit garanti.

    4 La peine privative de liberté fait l’objet d’une exécution ordinaire si le condamné ne remplit plus les conditions de l’autorisation ou si, malgré un avertissement, il n’exécute pas sa peine sous la forme de la semi-détention conformément aux conditions et charges fixées par l’autorité d’exécution.

    (1) Nouvelle teneur selon le ch. I 1 de la LF du 19 juin 2015 (Réforme du droit des sanctions), en vigueur depuis le 1er janv. 2018 (RO 2016 1249; FF 2012 4385).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 77b Code pénal suisse (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB210586Vergewaltigung etc.Beschuldigte; Geschädigte; Beschuldigten; Geschädigten; Richt; Vorinstanz; Verteidigung; Vergewaltigung; Aussage; Sinne; Berufung; Freiheitsstrafe; Nötigung; Aussagen; Gericht; Vorfall; Anklage; Recht; Staatsanwaltschaft; Urteil; Vollzug; Handlung; Probezeit; Wohnung; Gerichtskasse; Übrigen
    ZHSB180488Mehrfache versuchte schwere Körperverletzung etc.Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Freiheitsstrafe; Urteil; Berufung; Vollzug; Vorinstanz; Dispositiv; Kantons; Asservatennummer; Genugtuung; Geldstrafe; Verteidigung; Verfahren; Körperverletzung; Busse; Dispositivziffer; Gericht; Staat; Sinne; Prognose; Entscheid; Staatsanwaltschaft; Untersuchung; Urteils; Probezeit; Berufungsverfahren; Tatschwere
    Dieser Artikel erzielt 33 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOVWBES.2023.350-Halbgefangenschaft; Vollzug; Gericht; Beschwerde; Vollzugs; Beschwerdeführers; Vollzug; Urteil; Freiheitsstrafe; Verwaltungsgericht; Entscheid; Recht; Kanton; Voraussetzung; Arbeit; Kantons; Reststrafe; Normalvollzug; Arbeitsexternat; Solothurn; Verfügung; Zusatzstrafe; Vorinstanz; Recht; Basel; Freiheitsstrafen; Verhalten
    SOVWBES.2023.5-Arbeit; Halbgefangenschaft; Vollzug; Beschwerde; Vollzugs; Beschwerdeführers; Entscheid; Verwaltungsgericht; Beschäftigung; Vollzug; Schweiz; Freiheitsstrafe; Voraussetzung; Recht; Aufenthalt; Erziehungsarbeit; Verbüssung; Vollzugsform; Verfügung; Verurteilte; Ausbildung; Recht; Ehefrau; Normalvollzug; Aufenthaltsbewilligung; Voraussetzungen; Gesuch
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.