APA Art. 76 -

Einleitung zur Rechtsnorm APA:



Art. 76 APA from 2022

Art. 76 Federal Act on Administrative Procedure (APA) drucken

Art. 76 (1)

1 The member of the Federal Council against whose department the appeal is filed shall not participate in the decision of the Federal Council.

2 His department may participate in the proceedings before the Federal Council as if it were an appellant and also within the framework of the joint reporting procedure under Article 54 of the Administration Organisation Act of 19 September 1978 (2) .

3 If the joint reporting procedure leads to new factual or legal submissions being made, the appellant, any respondents or other parties involved must be heard on these submissions.

(1) Amended by Annex No 3 of the FA of 4 Oct. 1991, in force since 15 Feb. 1992 (AS 1992 288 337 Art. 2 para. 1 let. b; BBl 1991 II 465).
(2) [AS 1979 114; 1983 170, 931 Art. 59 No 2; 1985 699; 1987 226 No II 2, 808; 1989 2116; 1990 3 Art. 1, 1530 No II 1, 1587 Art. 1; 1991 362 No I; 1992 2 Art. 1 288 Annex No 2, 510, 581 Annex No 2; 1993 1770; 1995 978, 4093 Annex No 2, 4362 Art. 1, 5050 Annex No 1; 1996 546 Annex No 1, 1486, 1498 Annex No 1. AS 1997 2022 Art. 63]. See now the Government and Administration Organisation Act of 21 March 1997 (SR 172.010).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 76 Federal Act on Administrative Procedure (VwVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDEntscheid/2024/350’il; édé; édéral; écision; ’asile; LPA-VD; étention; ’intéressé; écembre; LVLEI; Suisse; ’arrêt; éposé; était; ’acte; Chambre; évision; éclaré; ération; Objet; énale; éservé; émarche; édure
VDEntscheid/2023/890’il; étention; écision; écution; ’exécution; égal; édéral; écité; Nigéria; ’au; Suisse; était; égale; établi; éposé; également; ’elle; énal; ération; édure; ’expulsion; établissement
Dieser Artikel erzielt 136 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
115 Ib 424Plangenehmigungs- und Enteignungsverfahren für Eisenbahnbauten; Baubeginn im kombinierten Verfahren. Gemeinsame Behandlung der Beschwerden (E. 1). Zulässige Rechtsmittel, Legitimation der Beschwerdeführer (E. 2). Kognition des Bundesgerichtes (E. 3). Wann kann mit dem Bau eines öffentlichen Werkes, für welches das Enteignungsrecht ausgeübt werden kann, begonnen werden? - Übersicht über die Entwicklungen des massgebenden Bundesrechts (E. 4a-d). - Revision des Eisenbahngesetzes (E. 5a) und der Verordnung über die Planvorlagen für Eisenbahnbauten (E. 5b). - Art. 34 der Verordnung über die Planvorlagen für Eisenbahnbauten (E. 6). Art. 34 Abs. 2 der Verordnung über die Planvorlagen für Eisenbahnbauten ist lückenhaft (E. 6a und b). Die Bestimmung ist mit Blick auf Art. 76 Abs. 4 des Bundesgesetzes über die Enteignung und auf die Regelung des Bundesgesetzes über die Nationalstrassen derart zu ergänzen, dass bei Durchführung eines kombinierten Verfahrens mit dem Bahnbau erst begonnen werden darf, wenn die Plangenehmigungsverfügung des Bundesamtes für Verkehr in Rechtskraft erwachsen oder der Beschwerdeentscheid des Eidg. Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartementes ergangen ist (E. 6c-e). Eine Ausnahmesituation, die einen früheren Baubeginn rechtfertigen würde, ist im vorliegenden Fall nicht gegeben (E. 7). Bundes; Verfahren; Plangenehmigung; Einsprache; Plangenehmigungs; Enteignung; Besitz; Recht; Einsprachen; Entscheid; Besitzeinweisung; Verkehr; Präsident; Schätzungskommission; Nationalstrasse; Baubeginn; Nationalstrassen; Enteignungsverfahren; Bundesamt; Verfügung; Plangenehmigungsverfahren; Projekt; Plangenehmigungsverfügung; Klosters; Departement; Bundesgericht; Behörde; Verfahrens