LACI Art. 76 -

Einleitung zur Rechtsnorm LACI:



Art. 76 LACI de 2024

Art. 76 Loi sur l’assurance-chômage (LACI) drucken

Art. 76

1 Sont chargés de l’application du régime de l’assurance:

  • a. les caisses de chômage publiques et les caisses de chômage privées agréées (art. 77 82);
  • b. l’organe de compensation de l’assurance-chômage, y compris le fonds de compensation (art. 83 et 84);
  • c. les organes d’exécution désignés par les cantons: l’autorité cantonale (art. 85), les offices régionaux de placement (ORP; art. 85b) et le service de logistique des mesures relatives au marché du travail (service LMMT; art. 85c);
  • d. les commissions tripartites (art. 85d);
  • e. les caisses de compensation de l’AVS (art. 86);
  • f. la centrale de compensation de l’AVS (art. 87);
  • g. les employeurs (art. 88);
  • h. la commission de surveillance (art. 89). (1)
  • 2 Les cantons et les partenaires sociaux collaborent l’application; la Confédération exerce la surveillance.

    (1) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 22 mars 2002, en vigueur depuis le 1er juil. 2003 (RO 2003 1728; FF 2001 2123).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    133 V 640 (8C_31/2007)Art. 66 Abs. 4 BGG; Gerichtskosten; Kostenbefreiung. Die Kantone und die mit Vollzug betrauten kantonalen Durchführungsorgane im Sinne von Art. 76 Abs. 1 lit. c AVIG fallen unter die Befreiung von Gerichtskosten im Rahmen von Art. 66 Abs. 4 BGG (E. 4).
    Gerichtskosten; Bundesgericht; Arbeit; Kantone; Vermögensinteresse; Recht; Wirkungskreis; Organisation; Urteil; öffentlich-rechtlichen; Kostenbefreiung; Bundesgesetzes; Anspruch; Gemeinden; Rechtsprechung; Wirtschaft; Kantons; Angelegenheiten; Vollzug; Durchführungsorgane; Erwägungen; Verfahren; Behörden; SEILER/VON; WERDT/GÜNGERICH; Bundesrechtspflege; Regel; Botschaft
    131 V 472Art. 27 Abs. 2 ATSG: Beratungspflicht der Versicherungsträger. Der Versicherungsträger hat die versicherte Person darauf aufmerksam zu machen, dass ihr Verhalten eine der Voraussetzungen des Leistungsanspruches gefährden kann. (Erw. 4) Folgen der Verletzung der Beratungspflicht. (Erw. 5) Beratung; Recht; Arbeit; Person; Beratungs; Pflicht; Beratungspflicht; Vermittlungsfähigkeit; Auskunft; Rechte; Pflichten; Arbeitslosen; Versicherungsträger; Anspruch; Leistung; Sprachaufenthalt; Vorinstanz; Auslandaufenthalt; Verwaltung; Arbeitsvermittlung; Urteil; Gallen; Kanton; ührt

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    B-1806/2021ArbeitslosenversicherungArbeit; Vorinstanz; Kurzarbeit; Urteil; Arbeitszeit; Arbeitsausfall; Kurzarbeitsentschädigung; Unterlagen; Kurzarbeitsentschädigungen; Akten; Revision; Anspruch; Beweis; Einsprache; Verfahren; Arbeitszeiterfassung; Arbeitslosenkasse; Arbeitsverträge; Auskünfte; Arbeitgeber; Verfügung; Arbeitnehmer
    B-440/2020ArbeitslosenversicherungVorinstanz; Verein; Arbeit; Urteil; Bundesverwaltung; Schaden; Bundesverwaltungsgericht; Arbeitslosenversicherung; Verfügung; Trägerhaftung; Kanton; Klage; Verfahren; Gericht; Bundesverwaltungsgerichts; Vorschriften; Beweis; Massnahmen; Recht; Ausgleichsfonds; Missachtung; Begründung; Handlung