DO Art. 74 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 74 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 74 Lieu da l’adempliment

1 Il lieu da l’adempliment vegn determin da las partidas tras la voluntad expressiva u tras la voluntad che po vegnir deducida da las circumstanzas.

2 Nua ch’i n’è fix nagut auter, valan ils suandants princips:

  • 1. debits en daners ston vegnir pajads en quel lieu, nua ch’il creditur ha ses domicil il mument ch’il pajament sto vegnir fatg;
  • 2. sch’i vegn debitada ina tscherta chaussa, sto quella vegnir surdada l , nua ch’ella sa chatta il mument ch’il contract è vegnì fatg;
  • 3. autras obligaziuns ston vegnir ademplidas en quel lieu, nua ch’il debitur ha gì ses domicil il mument che quellas èn naschidas.
  • 3 Sch’il creditur mida ses domicil, al qual el po pretender che l’obligaziun vegnia ademplida, suenter che quella è naschida, e sch’i resulta tras quai ina grevezza considerabla per il debitur, ha quel il dretg d’ademplir l’obligaziun al domicil oriund.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 74 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB220056Mehrfache Vergewaltigung etc.Privat; Beschuldigte; Privatklägerin; Beschuldigten; Aussage; Vorinstanz; Aussagen; Recht; Vorfall; Urteil; Gericht; Übergriff; Tatschwere; Verteidigung; Berufung; Kinder; Landes; Anklage; Vergewaltigung; Tochter; Landesverweisung; Körper; Sinne
    ZHHG210007ForderungLugÜ; Recht; Lieferung; Handel; Urteil; Vertrag; Beklagten; Lieferort; Transport; Über; Gericht; Versendung; Klage; Rechnung; Handelsgericht; Gedankenstrich; Versendungskauf; Abholung; Zuständigkeit; Trim/KeySafety; Systems; Lieferorts; Rechtsprechung; Verfügung; Parteien; Gerichtsstand; Kommentar
    Dieser Artikel erzielt 13 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SGHG.2007.87Entscheid Art. 5 Abs. 1 lit. a HZÜ (SR 0.274.131), Art. 73 Abs. 2 GerG (sGS 941.1), Art. 61 Vertrag; Vertrags; Schaden; Klage; Gericht; Beweis; Beklagten; Gerichtsstand; Produkte; Parteien; Schadenersatz; Gewinn; Handels; Umsatz; Geschäft; Einreichung; Klageantwort; Handelsgericht; Konkurrenzprodukte; Menge; Verfahren; Klageschrift; Pflicht; Marge; LugÜ; Gallen; Indiz
    BSVD.2023.82-Rekurrent; Zahlung; Rekurs; Rechnung; Basel; Recht; Wasser; Verfügung; Elektrizität; Energie; Barzahlung; Regelung; Annahme; Kunde; Industrielle; Werke; Verfügungen; Bargeld; Unterbrechung; Verwaltungsgericht; Rechnungen; Bestimmungen; Gericht; Kunden; Zahlungsweg; Energielieferung; Bezug; Strom
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    147 III 537 (4A_147/2021)
    Regeste
    Art. 731b OR ; Art. 74 ZPO ; Organisationsmängelverfahren gegen eine zu den Aktiven eines Nachlasses gehörende Aktiengesellschaft. Klageberechtigung des Willensvollstreckers. Berechtigung eines einzelnen Erben, als Nebenintervenient in das Verfahren zu treten. Wenn die Erben als Mitglieder einer Erbengemeinschaft gemeinsam Aktionär einer Gesellschaft sind, hat der Willensvollstrecker als Nachlassverwalter das Recht, Klage wegen Organisationsmängeln der Gesellschaft einzureichen (E. 3.2). Jeder Erbe hat ein rechtlich geschütztes Interesse, in einem solchen Verfahren zu intervenieren; er kann folglich alleine als unabhängiger Nebenintervenient im Verfahren intervenieren (E. 3.3.1 und 3.3.2).
    été; éritier; érant; Intervention; écuteur; éritiers; Exécuteur; épendant; éré; Action; Héritier; édure; Intervenant; éréditaire; érêt; Administrateur; Actionnaire; Organisation; épendante; Selon; Willensvollstrecker; énérale; Lexécuteur; évrier; ésigné; étant; écessaire; Erben; Verfahren
    146 III 441 (4A_19/2020)
    Regeste
    Löschung der konkursiten Gesellschaft im Handelsregister/Abtretung von Ansprüchen nach Art. 260 SchKG . Die Löschung der konkursiten Gesellschaft im Handelsregister hat keinen Einfluss auf die Aktivlegitimation der Abtretungsgläubiger nach Art. 260 SchKG (E. 2).
    Gesellschaft; Konkurs; SchKG; Löschung; Urteil; Recht; Handelsregister; Forderung; Wiedereintrag; Wiedereintragung; Abtretung; Bundesgericht; Konkursverfahren; Forderungen; Gläubiger; Hinweis; Abtretungsgläubiger; Bundesgerichts; Ansprüche; Hinweisen; Aktivlegitimation; Liquidation; Entscheid; LORANDI; Klage; Untergang; önne

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    B-6250/2016Unerlaubte Tätigkeit (BankG, BEHG, KAG)Vorinstanz; Aktie; Aktien; Quot;; Verfügung; Urteil; Untersuchung; Untersuchungs; Dispositiv; Emission; Recht; Gesellschaft; Effekten; Verfahren; BVGer; Anleger; Geschäft; Dispositiv-; Urteile; Dispositiv-Ziff; Feststellung; Emissionshaus; Gruppe; Beschwerdeführende; FINMA
    BVGE 2019 IV/4Unerlaubte Tätigkeit (BankG, BEHG, KAG)Aktie; Aktien; Emission; Gruppe; Effekten; Urteil; Vorinstanz; Primärmarkt; Anleger; Gruppen; Gesellschaft; Emissionshaus; Kapital; Feststellung; Platzierung; Finanzbereich; Vermittler; Emittent; Kapitalerhöhung; Emissionshaustätigkeit; Angebot; Gesellschaften; Sinne

    Anwendung im Bundesstrafgericht

    BSGLeitsatzSchlagwörter
    BB.2017.66Akteneinsicht (Art. 107 f. StPO).Journalist; Journalisten; Recht; Korrespondenz; Bundes; Akten; Akten; Beschwerdeführers; Verfahrens; Beschwerdekammer; Medienschaffende; Verfahren; Verfahrensakten; Verteidiger; Anonymisierung; Medienschaffenden; Ukraine; Entscheid; Unschuldsvermutung; Gericht; Bundesstrafgericht; Bundesanwaltschaft; Akteneinsicht; Verletzung; Beschluss
    RR.2015.249Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Deutschland. Stellvertretende Strafverfolgung (Art. 85 ff. IRSG).Recht; Kantons; Rechtshilfe; Beschwerdekammer; Schweiz; Verfahren; Recht; Generalstaatsanwaltschaft; Staat; Bundesstrafgericht; Verfügung; Sachen; Tribunal; Entscheid; Nürnberg-Fürth; Rechtsmittelbelehrung; Obergericht; Bestimmungen; Ausland; Basel; Sinne; Annahme; Verfahren; énal; Vorsitz; Gerichtsschreiberin; Rechtsanwalt; Jörg; Werder

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Schweizer Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung2016
    Donatsch, Hans, Schweizer, Hansjakob, Lieber Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung2014