LD Art. 73 - Modalit? di pagamento

Einleitung zur Rechtsnorm LD:



Art. 73 LD dal 2023

Art. 73 Legge sulle dogane (LD) drucken

Art. 73 Modalit di pagamento

1 L’obbligazione doganale deve essere pagata in una valuta ufficiale e, salvo disposizione contraria, in contanti.

2 Il DFF disciplina le modalit di pagamento e le condizioni per le agevolazioni di pagamento. Esso può prevedere termini di pagamento.

3 L’UDSC può obbligare i debitori doganali che si avvalgono regolarmente del traffico dei pagamenti a corrispondere l’obbligazione doganale altrimenti che in contanti.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
147 III 1 (5A_341/2019)
Regeste
Art. 655 Abs. 2 Ziff. 2 und Abs. 3 ZGB ; Teilung eines in das Grundbuch aufgenommenen selbständigen und dauernden Baurechts. Zulässigkeit und Voraussetzungen der flächenmässigen Aufteilung eines in das Grundbuch aufgenommenen selbständigen und dauernden Baurechts, insbesondere mit Rücksicht auf die gesetzliche Mindestdauer der Baurechtsdienstbarkeit (E. 2.1 und 3-6).
Baurecht; Recht; Baurechts; Grundstück; Grundbuch; Rechte; Mindestdauer; Grundstücke; Kommentar; LIVER; Eintrag; Fläche; Liegenschaft; Eigentum; SCHMID; Begründung; Teilung; Zivilgesetzbuch; Bestimmungen; Sachen; Zürcher; Hinweis; Aufteilung; Abänderung; Baurechtsparzelle
141 V 170Art. 73 BVG; Art. 560 ZGB; Klageverfahren vor dem kantonalen Berufsvorsorgegericht; Klage durch Erben, die von einer Hinterlassenenleistungen beziehenden Person eingesetzt worden sind; sachliche Zuständigkeit. Der Erbgang ändert nichts an der Zuständigkeit des kantonalen Berufsvorsorgegerichts, über vorsorgespezifische Streitigkeiten zu entscheiden (E. 4). évoyance; Genève; éritiers; éré; étence; écès; égale; éfunt; Ville; était; été; Autres; écédé; être; étent; Services; Assurance; éclaré; République; Chambre; édéral; étente; ître; Ayant; également; écifique; Héritiers; Kommentar; érés; Extrait

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-6382/2017BahninfrastrukturVerfügung; Vorinstanz; Beschwerdeführende; Enteignung; Beschwerdeführenden; Bundesverwaltungsgericht; Gemeinde; Recht; Quot;; Fahrwegrecht; Person; Bahnübergang; Chamues-ch; Urteil; Auflage; Grundstück; Grundbuch; Personaldienstbarkeit; Sinne; Erwägung; Interesse; Aufhebung; Plangenehmigung; Öffentlichkeit; Erwägungen; Ausgestaltung
A-2758/2017ZölleEinfuhr; Richt; Verfahren; Rückerstattung; Gesuch; Bundesverwaltungsgericht; Entscheid; Abgabepflichtige; Urteil; Recht; Markthütten; Streit; Sachverhalt; Vorinstanz; Verfahrens; Veranlagung; MWSTG; Zollstelle; Einfuhrsteuer; Sendung; Beschwerdeentscheid; Streitgegenstand; ährt