LCA Art. 73 -

Einleitung zur Rechtsnorm LCA:



Art. 73 LCA de 2024

Art. 73 Loi sur le contrat d’assurance (LCA) drucken

Art. 73 de la police; cession et nantissement

1 Le droit qui découle d’un contrat d’assurance de sommes ne peut être constitué en gage ou cédé ni par endossement ni par simple remise de la police. Pour que la constitution du gage et la cession soient valables, il faut la forme écrite et la remise de la police, ainsi qu’un avis écrit l’entreprise d’assurance. (1)

2 Si la police stipule que l’entreprise d’assurance a la faculté de payer au porteur, l’entreprise d’assurance de bonne foi peut considérer tout porteur de la police comme l’ayant droit.

(1) Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 19 juin 2020, en vigueur depuis le 1er janv. 2022 (RO 2020 4969; FF 2017 4767).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 73 Loi sur le contrat d’assurance (VVG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHAA060059Recht auf Beweis, Abgrenzung Tat-/RechtsfrageVorinstanz; Urteil; Beweis; Konto; Erwägung; Tatsache; Versicherung; Auszahlung; Rüge; Verfahren; Sachen; Beschwerdegegner; Pfandrecht; Tatsachen; Recht; Feststellung; Police; Beweisverfahren; Zahlung; Bundesgericht; Absatz; Bundesrecht; Verweisung; Pfandhaft
VDAP/2011/109-éance; éfenderesse; Assurance; Assurance; Morges; ès-verbal; établi; ésident; êté; épens; Argent; Aubonne; Arrondissement; Morges-Aubonne; Avait; Office; CPC-VD; Chambre; Côte; Président; èces; Espèce; éforme; Intimée
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGKV-Z 2017/9EntscheidGeltendmachung von Taggeldleistungen obliegt der versicherten Person. Arbeit; Verfahren; Quot; Arbeitsunfähigkeit; Arbeitsplatz; Versicherung; Beweis; Beilage; Taggeld; Kranken; Sympany; Tatsache; Person; Zeitraum; Parteien; Arbeitsfähigkeit; Klage; Beklagten; Gericht; Anspruch; Tatsachen; Cholezystektomie; Austritt; Arbeitsverhältnis; Versicherungsgericht; Arbeitsplatzkonflikt; ürde
SGKV-Z 2017/10EntscheidGeltendmachung von Taggeldleistungen obliegt der versicherten Person. Verfahren; Quot; Versicherung; Beweis; Arbeitsplatz; Arbeitsunfähigkeit; Parteien; Sympany; Tatsache; Klage; Arbeitsplatzkonflikt; Versicherungsgericht; Kranken; Person; Taggeld; Gericht; Tatsachen; Bericht; Anspruch; Konflikt; Versicherungsgerichts; Stellung; Beurteilung; Urteil; Hinweis; Bestreitung; Gesundheit; Oberstufenschulgemeinde; Sachverhalt
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
128 III 34Unfallversicherung; Kürzung oder Verweigerung der Leistung im Todesfall. Leistungen aus Summen- wie Schadensversicherung können wegen Obliegenheitsverletzung gekürzt oder verweigert werden (E. 3). Grobe Verletzung der vertraglichen Pflicht zur ärztlichen Behandlung; Höhe der daherigen Kürzung (E. 5c). Leistung; Versicherung; Schaden; Summe; Schadens; Todesfall; Unfall; Urteil; Handelsgericht; Summenversicherung; Obliegenheit; Schadensversicherung; Leistungskürzung; Recht; Verletzung; Pflicht; Behandlung; Kürzung; Leistungen; Obliegenheitsverletzung; Spital; Todesfallkapital; Versicherungsvertrag; Schadenminderungspflicht; Todesfallkapitals
104 II 44Verdienstausfallversicherung; Art. 72 VVG. Verpflichtet sich ein Versicherer für einen Schaden infolge einer Körperverletzung aufzukommen, so handelt es sich dabei um eine Schadensversicherung, bei der im Umfange der erbrachten Versicherungsleistungen Subrogation gemäss Art. 72 VVG eintritt; eine Versicherung, die den tatsächlichen Verdienstausfall ausgleichen soll, ist eine solche Schadensversicherung (Änderung der Rechtsprechung; E. 4). Schaden; Versicherung; Schadens; Person; Schadensversicherung; Personenversicherung; Versicherer; Recht; Kappeler; Neuenburger; Unfall; Summe; Verdienstausfall; Rechtsprechung; Summen; Gesetze; Schweiz; Körperverletzung; Summenversicherung; Leistung; Gesetzes; Sinne; Bundesgericht; Ersatz; Ereignis; Zahlung; Leistungen; Urteil; Contacta