LDP Art. 7 - Voto anticipato

Einleitung zur Rechtsnorm LDP:



Art. 7 LDP dal 2022

Art. 7 Legge federale sui diritti politici (LDP) drucken

Art. 7 Voto anticipato

1 I Cantoni provvedono affinché il voto anticipato sia possibile in due almeno dei quattro giorni precedenti quello della votazione.

2 Per il voto anticipato, il diritto cantonale prevede che ci si potr recare a singole o a tutte le urne per un tempo determinato ovvero consegnare la scheda, in busta chiusa, a un pubblico ufficio.

3 Se i Cantoni prevedono un voto anticipato più esteso, questo vale parimente per le votazioni e elezioni federali.

4 I Cantoni emanano le disposizioni necessarie per lo spoglio di tutti i voti, la tutela del segreto del voto e l’impedimento di abusi. (1)

(1) RU 1978 1552

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
137 II 177 (1C_514/2010)Art. 82 lit. c, Art. 88 Abs. 1 lit. b BGG; Art. 77 und 80 BPR; Stimmrecht; Rechtsweg bei eidgenössischen Abstimmungen. Der gesetzlich vorgegebene Rechtsweg zur Geltendmachung von Mängeln bei der Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung - Beschwerde an die Kantonsregierung und Anfechtung dieses Entscheids mit Beschwerde ans Bundesgericht - ist trotz der E. 2.5.3 von BGE 136 II 132 in jedem Fall einzuhalten, auch wenn Anträge gestellt oder Sachverhalte beanstandet werden, die über die Zuständigkeit der Kantonsregierung hinausgehen. Eine direkte Beschwerde ans Bundesgericht ist ausgeschlossen (E. 1.2 und 1.3). Kanton; Kantons; Abstimmung; Kantonsregierung; Bundesgericht; Entscheid; Zuständigkeit; Unregelmässigkeiten; Volks; Rechtsweg; Sachverhalt; Ausschaffung; Rechte; Stimmrechts; Beschwerden; Anträge; Sachverhalte; Volksinitiative; Ausländer; Ausschaffungsinitiative; Stimmberechtigten; Verletzung; Bundeskanzlei; Willensbildung; Bundesrat