CC Art. 661 -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 661 CC de 2024

Art. 661 Code civil suisse (CC) drucken

Art. 661 5. Prescription a. Ordinaire

Les droits de celui qui a été inscrit sans cause légitime au registre foncier comme propriétaire d’un immeuble ne peuvent plus être contestés lorsqu’il a possédé l’immeuble de bonne foi, sans interruption et paisiblement pendant dix ans.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 661 Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDHC/2019/205-Assistance; Chambre; énéfice; écision; édéral; Action; écembre; épourvu; évrier; ésident; élégué; élai; ères; ération; Espèce; Examen; Héritier; échu; Agissant; Absence; étant; éposé; écisions
VDHC/2017/1105-été; ébiteur; Appel; éancier; édéral; éanciers; éné; évocation; écembre; épens; Usufruit; éjudice; énéficiaire; évrier; étaient; étant; éter; Action; écision; état; Intention; égal; évoqué; éalisation
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2005 121AGVE 2005 121 S.568 2005 Verwaltungsbehörden 568 121 Repressives Immissionsschutzverfahren bei einem bestehenden Kulturbetrieb....Lärm; Immission; Stadt; Anlage; Konzert; Stadtrat; O-Saal; Musik; Anwohner; Umwelt; Konzerte; Umweltschutz; Betrieb; Verfahren; Kulturbetrieb; Immissionen; Schall; Recht; Sinne; Interesse
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
124 III 196Ordentliche Ersitzung einer Grundlast (Art. 661 ZGB , Art. 731 Abs. 2 und Abs. 3 ZGB, Art. 783 Abs. 3 ZGB, Art. 788 Abs. 2 ZGB und Art. 919 Abs. 2 ZGB; Art. 18 OR). Wasserbezugsrechte, die wegen Formmangels zu Unrecht im Grundbuch eingetragen sind, können ersessen werden (E. 2b). Wasserbezugsrecht; Grundlast; Wasserbezugsrechte; Grundbuch; Ersitzung; Appellationshof; Beklagten; Kommentar; Berufung; Recht; X-Wasserversorgung; Dienstbarkeiten; Verpflichtung; Urteil; Löschung; Wasserlieferung; Grunddienstbarkeit; Zürcher; Unrecht; Abgeordnetenversammlung; Gemeindeverband; Beschluss; Klage; Grundbuchblatt; ürden
113 II 236Ersitzung von herrenlosen und öffentlichen Sachen (Art. 661 ff. ZGB). 1. Die Vermutung zulasten des Privateigentums, die Art. 664 Abs. 2 ZGB aufstellt, steht der ausserordentlichen Ersitzung von herrenlosen und öffentlichen Sachen entgegen (E. 5). 2. Da im vorliegenden Fall eine ordentliche Ersitzung zur Diskussion steht, die sich ihrerseits auf einen unrichtigen (weil ausserordentliche Ersitzung annehmenden) Grundbucheintrag stützt, kann offenbleiben, ob die ordentliche Ersitzung von Eigentum an herrenlosen und öffentlichen Sachen schlechthin ausgeschlossen ist (E. 6). Ersitzung; Eigentum; Sachen; Grundbuch; Andeer; Recht; Berufung; Kanton; Alpgenossenschaft; Durnan; Private; Privateigentum; Kommentar; Gemeinde; Kantons; Gewässer; Vermutung; Graubünden; Bundesprivatrecht; Gemeingebrauch; Urteil; Privateigentums; Grundbuchvermessung; Grundstück-Nr; Kantonsgericht; MEIER-HAYOZ; Berufungsklägerin; Sinne; Plan-Nr