CCP Art. 64 - Mesures disciplinaires

Einleitung zur Rechtsnorm CCP:



Art. 64 CCP de 2024

Art. 64 Code de procédure pénale (CCP) drucken

Art. 64 Mesures disciplinaires

1 La direction de la procédure peut infliger une amende d’ordre de 1000 francs au plus aux personnes qui troublent le déroulement de la procédure, qui enfreignent les règles de la bienséance ou qui n’obtempèrent pas ses injonctions.

2 Les amendes d’ordre infligées par le ministère public et les tribunaux de première instance peuvent être attaquées devant l’autorité de recours dans les dix jours. Celleci statue définitivement.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 64 Code de procédure pénale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB150196Fahren in fahrunfähigem Zustand etc. Beschuldigte; Unfall; Beschuldigten; Vorinstanz; Staatsanwalt; Berufung; Staatsanwaltschaft; Recht; Urteil; Busse; Massnahme; Verhalten; Unfalls; Verbindung; Polizei; Massnahmen; Sinne; Unfallstelle; Verkehrs; Verfahren; Verletzung; Geldstrafe; Vereitelung; Verkehrsregeln; Feststellung; Gericht; Bundesgericht
ZHUD130002Ordnungsbusse Staatsanwaltschaft; Ordnungsbusse; Schlusseinvernahme; Vorladung; Einvernahme; Staatsanwältin; Assistenzstaatsanwältin; Zeugen; Verfügung; Vorführung; -anwälte; Ausfällung; Winterthur; Unterland; Obergericht; Winterthur/Unterland; Verfahrens; Staatsanwältinnen; -anwälten; Befugnis; Recht; Bundesgerichtsgesetzes; Kantons; Kammer; Untersuchung; Ordnungsbussenverfügung; Hinweis; änden
Dieser Artikel erzielt 58 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOSTBER.2023.34-Beschuldigte; Maske; Beschuldigten; Recht; Polizist; Urteil; Polizisten; Restaurant; Masken; Ehefrau; Staat; Solothurn; Geldstrafe; Aussage; Tagessätze; Kanton; Amtshandlung; Apos; Staatsanwaltschaft; Polizei; Busse; Kantons; Täter; Kinder; Beweis
SOSTBER.2023.61-Beschuldigte; Beschuldigten; Apos; Urteil; Recht; Kosovo; Betrug; Staat; Anklage; Quittung; Landes; Urteils; Swisslos; Schweiz; Gewinn; Geldwäscherei; Quittungen; Beweis; Freiheitsstrafe; Vorhalt; Aussage; Berufung; Landesverweis; Anklageziffer
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
98 Ia 135Art. 4 BV; kantonales Strafprozessrecht, Fristenlauf. Massgebend für den Beginn der Berufungsfrist nach Art. 142 StPO ist die tatsächliche Inempfangnahme des durch eingeschriebene Sendung zugestellten Urteils. Recht; Urteil; Sendung; Berufung; Zustellung; Entscheid; Frist; Urteils; Rechtsmittel; Kanton; Kantons; Anspruch; Vorschrift; Rechtsmittelfrist; Bundesgericht; Prozessordnung; Zustellversuch; Gehör; Adressat; Urteil; Kantonsgerichtsausschuss; Graubünden; Berufungsfrist; Inempfangnahme; Entscheides; Sendungen

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BB.2021.61Bundes; Bundesanwalt; Verfahren; Bundesanwaltschaft; Filter; Verfahrens; Recht; Verfahren; Entscheid; Mandant; Herrn; Beschwerdekammer; Platini; Urteil; Gehör; Entscheide; Verwarnung; Mandanten; Verfahrens; Bundesgericht; BStGer; Zusammenhang; Sachverhalt; Handlung; Gehörs; Äusserung
SN.2021.12Bundesstrafgericht; Kammer; Verfahren; Ordnungsbusse; Bundesstrafgerichts; Gericht; Entscheid; Entscheide; Einzelrichter; Zeuge; Vorladung; Person; Tribunal; BStGer; Filter; Einvernahme; Behörde; Gebühr; Gerichtsschreiberin; Verfahrensleitung; Apos;; Ermessens; Gebührenrahmen; StBOG; Säumnis; Beschwerdekammer; Frist