CPS Art. 63a -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 63a CPS de 2025

Art. 63a Code pénal suisse (CPS) drucken

Art. 63a Levée de la mesure

1 L’autorité compétente vérifie au moins une fois par an s’il y a lieu de poursuivre le tralient ambulatoire ou de l’arrêter. Au préalable, elle entend l’auteur et demande un rapport à la personne chargée du tralient.

2 L’autorité compétente ordonne l’arrêt du tralient ambulatoire:

  • a. lorsque celui-ci s’est achevé avec succès;
  • b. si sa poursuite paraît vouée à l’échec;
  • c. à l’expiration de la durée légale maximale du tralient des personnes dépendantes de l’alcool, de stupéfiants ou de médicaments.
  • 3 Si, pendant le tralient ambulatoire, l’auteur commet une infraction dénotant que ce tralient ne peut vraisemblablement pas écarter le danger qu’il commette de nouvelles infractions en relation avec son état, le juge qui connaît de la nouvelle infraction ordonne l’arrêt du tralient resté sans résultat.

    4 L’art. 95, al. 3 à 5, est applicable si l’auteur se soustrait à l’assistance de probation ou viole les règles de conduite.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 63a Code pénal suisse (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHSB220543Versuchte sexuelle Handlungen mit Kindern etc. und WiderrufBeschuldigte; Massnahme; Beschuldigten; Behandlung; Urteil; Berufung; Verteidigung; Sinne; Vollzug; Freiheit; Freiheits; Therapie; Klinik; Bezirksgericht; Kantons; Recht; Bezirksgerichts; Vollzugs; Staatsanwalt; Freiheitsstrafe; Bülach; Urteils; Berufungsverfahren; Gericht; Staatsanwaltschaft; Entscheid; Privatklägerin
    ZHSB170416Gefährdung des Lebens etc. und WiderrufBeschuldigte; Beschuldigten; Freiheits; Vorinstanz; Freiheitsstrafe; Geschädigte; Urteil; Massnahme; Geldstrafe; Messer; Verteidigung; Geschädigten; Recht; Lebens; Behandlung; Gefährdung; Berufung; Busse; Bezirksgericht; Gericht; Aussage; Alkohol; Horgen; Vollzug; Staatsanwaltschaft; Sinne; Körperverletzung; Tagessätze; Tagessätzen
    Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOSTBER.2022.82-Beschuldigte; Beschuldigten; Täter; Urteil; Massnahme; Staat; Recht; Handlung; Solothurn; Beweis; Schweiz; Freiheit; Über; Gericht; Staatsanwalt; Polizei; Freiheitsstrafe; Recht; Beruf; Staatsanwaltschaft; Berufung; Schuld; Täters; Geldstrafe
    SOSTBER.2020.99-Beschuldigte; Beschuldigten; Privatklägerin; Recht; Staat; Urteil; Täter; Landes; Schuld; Körper; Aussage; Opfer; Landesverweisung; Beweis; Person; Körperverletzung; Massnahme; Apos; Verfahren; Berufung; Täters; Verletzung; Gericht; Urteils
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.