Legge sulla formazione professionale (LFPr) Art. 6

Zusammenfassung der Rechtsnorm LFPr:



Art. 6 LFPr dal 2024

Art. 6 Legge sulla formazione professionale (LFPr) drucken

Art. 6 Comprensione e scambio fra le comunit linguistiche

1 Nel settore della formazione professionale la Confederazione può promuovere provvedimenti per migliorare la comprensione e lo scambio fra le comunit linguistiche.

2 Essa può promuovere in particolare:

  • a. il plurilinguismo individuale, provvedendo in particolare alla diversit delle lingue di insegnamento come pure alla formazione a livello linguistico dei docenti;
  • b. gli scambi sostenuti dai Cantoni, dalle organizzazioni del mondo del lavoro e dalle imprese, di docenti e di allievi tra regioni linguistiche.

  • Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    137 II 409 (2C_45/2011)Art. 29a und 178 Abs. 3 BV; Art. 60 BBG; Art. 68a BBV; vom Bundesrat verbindlich erklärte Berufsbildungsbeiträge; Entscheidungskompetenz der Organisationen der Arbeitswelt; Verwaltungsklage; Übergangsrecht. In Art. 178 Abs. 3 BV enthaltene Kriterien für die Übertragung von Verwaltungsaufgaben an Organisationen, die ausserhalb der Bundesverwaltung stehen (E. 7.1-7.3) sowie Voraussetzungen, nach denen Letztere Verwaltungsverfügungen erlassen können (E. 6 und 7.4). Bestätigung der öffentlich-rechtlichen Natur der durch den Bundesrat verbindlich erklärten Berufsbildungsbeiträge (BGE 137 II 399; E. 7.3.2). Vor Inkrafttreten von Art. 68a BBV, der sich auf eine genügende Gesetzesdelegationsnorm stützt, durften die Organisationen der Arbeitswelt keine Verfügungen betreffend die Erhebung von obligatorisch erklärten Berufsbildungsbeiträgen erlassen; sie mussten vor den zuständigen kantonalen Behörden Verwaltungsklage einreichen (E. 7 und 8). écis; écision; édé; édéral; âche; écisionnel; Administration; élégation; âches; érale; étence; Fondation; Conseil; écisions; édure; Tribunal; édérale; écisionnelle; Organisation; érieur; être; égal; Fonds; Arrêt; été; écembre; égale; ègles; -après:; Action