CCS Art. 571 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 571 CCS dal 2025

Art. 571 Codice civile svizzero (CCS) drucken

Art. 571 Decadenza dal diritto di rinunciare

1 Se l’erede non rinuncia entro il termine fissato, egli acquista incondizionatamente l’eredità.

2 L’erede che prima dello spirare di detto termine si è ingerito negli affari della successione, o che ha compiuto atti non richiesti dalla semplice amministrazione e continuazione degli affari in corso, o che ha sottratto o dissimulato oggetti appartenenti all’eredità, non può più rinunciare alla stessa.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 571 Codice civile svizzero (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF210065Erbausschlagung / Protokollierung, Erbausschlagung / AbweisungBerufung; Berufungsklägerin; Erben; Erbschaft; Vorinstanz; Protokoll; Erblasserin; Frist; Ausschlagungserklärung; Protokollierung; Urteil; Ausschlagungsfrist; Erbschaftssachen; Einzelgericht; Gesuch; Entscheid; Ausstellung; Gründen; Schwander; Erbausschlagung; Bezirksgerichtes; Formular; Erbscheins; Behörde; Vorbringen
ZHRT150097RechtsöffnungGesuch; Gesuchsgegnerin; Betreibung; Recht; Vorinstanz; Zeitpunkt; Pfandausfall; Pfandausfallschein; Rechtsöffnung; Erben; Erbschaft; Erbbescheinigung; Entscheid; SchKG; Ausstellung; Forderung; Beschwerdeverfahren; Über; Todes; Verlustscheine; Vermögens; Urteil; Verfahren; Betreibungsregisterauszug; Vermutung; Überschuldung; Erblasser; Frist
Dieser Artikel erzielt 44 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2013 6969 Art. 1 lit. b ZPO; Gerichtliche Anordnungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit1. Januar 2011 fehlt im Aargau eine Verfahrensregelung für diejenigen Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit, für welche nicht das Bundesrecht, aber das kantonale Recht eine richterliche Behörde vorschreibt. Die bestehende... örde; Protokoll; Ausschlagungs; Recht; Behörde; Protokollierung; Verfahren; Erbschaft; Erben; Ausschlagungserklärung; Verfahrens; Zivilprozess; Gerichtsbarkeit; Entscheid; Kanton; Erblassers; Anordnung; Obergericht; Anordnungen; Bundesrecht; Annahme; Basel; SchKG; Zivilprozessrecht; Abteilung
AGAGVE 2007 1I. ZivilrechtA. Erbrecht1 Art. 570 ZGB; ErbrechtDer für die Protokollierung der Ausschlagungserklärung zuständigeRichter hat nicht festzustellen, ob die Erbschaft - ohne ausdrückliche Annahmeerklärung - als angenommen oder zufolge amtlich festgestellteroder offensichtlicher Überschuldung als ausgeschlagen... ärung; Erbschaft; Annahme; Kommentar; Ausschlagungs; Protokoll; Zivilrecht; Erbrecht; Protokollierung; Richter; Schwander; Ausschlagungserklärung; Überschuldung; Entscheid; Obergerichts; Zivilkammer; Beweis; Zahlungsunfähigkeit; Erblassers; Zeit-; Todes; Frist; Nichtannahme; Vermutung; Einmischung; Grundlage; Basler
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
133 III 1 (5C.126/2006)Art. 571 ZGB; Verwirkung der Ausschlagungsbefugnis durch Einmischung in die Angelegenheiten der Erbschaft. Die Tatsache des Einholens einer Erbenbescheinigung bedeutet für sich allein keine Einmischung in die Erbschaftsangelegenheiten im Sinne von Art. 571 Abs. 2 ZGB (E. 2 und 3).
Erben; Erbschaft; Erbenbescheinigung; Verwaltung; Willen; Willensvollstrecker; Inventar; Lehre; Einmischung; Begehren; Erblassers; Willensvollstreckerin; Sinne; Beklagten; Recht; TUOR/; Verwaltungshandlung; KARRER; Bundesgericht; Kommentar; Hinweis; Annahme; Witwe; Handlung; Einholen; Gesuchs; PICENONI; Verwaltungsrat

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-2838/2019Alters- und Hinterlassenenversicherung (Übriges)Recht; Schweiz; Vorinstanz; Erben; Erblasser; Verfügung; Erbschaft; Schweizer; Leistung; Rückforderung; Rückerstattung; Einsprache; Frist; Urteil; Brasilien; Schuld; Einspracheentscheid; Altersrente; Hinweis; Erblassers; Behörde; Witwe; Abklärung; Register; Ausland; Entscheid
A-5923/2015EnteignungScheidung; Bundes; Recht; Urteil; Parteien; Vereinbarung; Liegenschaft; Über; Beschwerdegegner; Bundesverwaltungsgericht; Unvorhersehbarkeit; Bundesgericht; Hinweis; Flughafen; Grundstück; Gericht; Eigentum; Entscheid; Hinweisen; Verfahren; Scheidungskonvention; Erbschaft; Vorinstanz; Entschädigung; Eigentums; Schaden; Kommentar

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
SchwanderBasler Kommentar Basel, Genf, München2003